Die angegebenen Termine und Zeiten sind aus gegebenem Anlass eventuell nicht aktuell!
Bitte wende dich direkt an den Veranstalter, um zu erfahren, ob eine Veranstaltung stattfindet.
Vorhang auf! - Marionetten
Marionetten? Da denken viele an die Augsburger Puppenkiste. Selbstverständlich ist die wohl bekannteste Marionettenbühne in der Ausstellung vertreten. Durch Figuren, Kulissen, ein Drehbuch und zwei TV-Produktionen ist sie in den Museen Burg Altena zu erleben. Doch sie bildet nur einen Teil der Geschichte des deutschen Marionettentheaters, dem der Märkische Kreis in seinen Museen eine Bühne bietet.
Im Deutschen Drahtmuseum beschäftigt sich die Ausstellung mit der Definition von Marionetten, schaut dabei auch kurz nach Tschechien, Italien, Indien und China und führt Bühnen aus mehreren Regionen Deutschlands vor. Darunter befinden sich die älteste bis heute betriebene stationäre Marionettenbühne - das Münchener Marionettentheater -, das ,,figuren theater tübingen'', das für experimentelle Lösungen in der Gegenwart steht, und der ,,Mummenschanz'' aus Lüdenscheid, der nicht nur in der Region Jung und Alt zu begeistern vermag.
Zudem präsentiert die Ausstellung bekannte Puppenbildner und Marionetten jenseits der Unterhaltung. Sie fragt nach der Rolle der Marionetten im Krieg, wann diese Film und Fernsehen eroberten und wie man Marionettenspieler werden kann. Eine inszenierte Bühne eines sächsischen Wandermarionettentheaters, historische Fotos, Theaterzettel und handgeschriebene Textbücher von früher ergänzen die Thematik.
Und wer selbst einmal die Puppen tanzen lassen möchte, der kann seine Fähigkeiten im Führen einer Marionette vor einem Spiegel erproben. Die Exponate stammen von privaten Leihgebern, Marionettenbühnen und Museen. Ein Jubiläum bietet den Anlass für die Ausstellung: 2021 ist es das zehnte Mal, dass der Märkische Kreis immer im Herbst die ,,Puppentheatertage'' ausrichtet. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Führungen durch die Sonderausstellung sind buchbar unter 02352 966 7034 oder museen@maerkischer-kreis.de
Termine
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 9:30 - 17:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
- 11:00 - 18:00 Uhr
Preis
Der Eintritt in die Sonderausstellung ist im normalen Eintritt in die Museen Burg Altena enthalten.
Es muss also kein extra Eintritt gezahlt werden.
Tickets und Anmeldung
Informationen zur Barrierefreiheit
Kein barrierefreier Zugang
Keine Rampen vorhanden
Keine Aufzüge vorhanden
Kein behindertengerechtes WC
Keine Rollstühle vor Ort vorhanden