PlettenbergRegion, Ausflugsziele & Veranstaltungen

Zwischen dem Lennegebirge im Norden und dem Ebbegebirge im Süden liegt Plettenberg. Die Stadt erstreckt sich in die vier Flusstäler der Lenne, der Else, der Grüne und der Oester. Wegen der grünen, waldreichen Mittelgebirgslandschaft führen hier auch einige Wander- und Radwege entlang. So liegt die Stadt an der Lenneroute, dem Erlebnis-Radweg von der Lennequelle bei Winterberg bis zur Mündung in die Ruhr bei Hagen. Und sie hat Zugang zum Sauerland-Höhenflug. Rund um die Stadt führt außerdem ein 63 Kilometer langer Wander- und Mountainbikeweg.

Zum Gemeindegebiet gehört auch die Oestertalsperre. Der Brauchwasserspeicher ist im Sommer das größte Schwimmbecken der Stadt mit Wassersportmöglichkeiten wie zum Beispiel Stand-up-Paddeln. Riesenspaß im Wasser verspricht auch der AquaMagis WASSER- & RUTSCHENpark. Das Freizeit- und Erlebnisbad u.a. mit karibischem Themenbereich und Saunalandschaft hat ganzjährig geöffnet 

Ganzjährig geöffnet haben auch die Kulturdenkmäler der Stadt, an denen du speziell die Geschichte des Eisenerzabbaus und der Industrialisierung nachverfolgen kannst. Besuche zum Beispiel den Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück oder folge dem Plettenberger Geschichtspfad: An prägnanten Plätzen und Gebäuden im gesamten Stadtgebiet sind Informationstafeln aufgestellt. Und schau dir auch die Fischbauchbogenbrücke über die Lenne an, über die von 1914 bis 1969 die Eisenbahnverbindung von Plettenberg nach Herscheid verlief.

Viel zu sehen, viel zu entdecken in Plettenberg. Und in den Pausen gibt es viel zu genießen. Lass dich inspirieren von unseren Restaurants oder Cafés. Außerdem haben wir dir eine Liste unserer Unterkünfte zusammengestellt.


Highlights in und um Plettenberg

Das Bommecketal - Eine ganz besondere Wanderwelt in Plettenberg

Wann hast du zum letzten Mal einen Feuersalamander gesehen? Auf den knapp 5 Kilometern durch das Bommecketal stehen die Chancen gut, ihm wiederzubegegnen. Denn im Naturschutzgebiet erlebst du die pure Tier- und Pflanzenvielfalt wilder Wälder. Freu dich auch auf einen sprudelnden Quellbach mit Felsbänken, Stromschnellen, Strudeltöpfen und Klamm.
 

Mehr erfahren

Plettenberg: Oestertalroute

Eine sehr schöne Strecke durch eines der Plettenberger Täler erwartet dich auf der Oestertalroute. Mit dem Tourenfahrrad oder dem E-Bike fährst du 11 Kilometer vom Plettenberger Bahnhof bis zur Oestertalsperre. Nachdem du die Stadt hinter dir gelassen hast, kommst du durch das waldige, grüne Tal. Am Ziel hast du Gelegenheit, ein erfrischendes Bad zu nehmen oder ein SUP zu leihen.  
 

Mehr erfahren



Audioguide-Geschichtstouren

Entdecke die Geschichte Plettenbergs mit dem Rad – auf eigene Faust und in deinem eigenen Tempo!

Per Audioguide-App hörst du während deiner Tour viele spannende Stories rund um Plettenberger Stadtgeschichte(n).

Weitere Informationen findest du hier:

Zur den Geschichtstouren



Virtueller Rundgang

*Für weitere Ansichten und Panoramen, eine Vollbild-Ansicht, zum Teilen oder um den Ton aus- oder einzuschalten, klicke im Rundgang auf die drei Striche rechts, die das Menü öffnen.



Plettenberg nutzt chayns

Plettenberg nutzt chayns, die Plattform für Hunderttausend Ideen und Projekte. Auf der Plattform für alle und alles erhältst du Nachrichten und Infos aus verschiedenen Bereichen - ob Veranstaltungen, Gewinnspiele, Bilder, Kultur und Geschichte oder Tourismus, Natur, Wandern und Radfahren.

Erfahre mehr und melde dich bei chayns an:

Mehr zu chayns erfahren


Aktuelle Events

Was ist aktuell los in Plettenberg? In der Übersicht findest du die nächsten Veranstaltungen und Termine.

Oops, an error occurred! Code: 20230607162629d32ad345

Alle Events aus Plettenberg gibt's hier:

Alle Events ansehen

Im Veranstaltungskalender findest du auch Termine aus der ganzen Region.


Abenteuer Natur

Zwei Gebirge, vier Täler und eine Talsperre. Dazu tiefe Wälder und weite Wiesen. Die Natur in und um Plettenberg hat dir einiges für sportliche Aktivitäten und zur Erholung zu bieten.

Hier findest du einige Tipps, um sie zu genießen:


Wochenmarkt

Du möchtest in Plettenberg auf dem Wochenmarkt einkaufen? Hier findest du Informationen:

Wochenmarkt in Plettenberg


Kulturschätze

In Plettenberg findest du noch einzelne Zeugnisse der 1969 eingestellten Bahnlinie nach Herscheid. Die Fischbogenbauchbrücke oder ein ehemaliges Stationsgebäude zum Beispiel. Auf einer kurzen Teilstrecke fährt heute die Märkische Museums-Eisenbahn.

Lust, die Kulturschätze zu entdecken? Hier findest du Anregungen für deinen Besuch in Plettenberg:


Vereine in Plettenberg

Du bist neu in Plettenberg? Dann schau dir mal das vielfältige Vereinsleben an! Hier findest du eine Übersicht aller Vereine:

Vereine in Plettenberg

Vereine im Märkischen Sauerland


Gastlichkeit

Einfach mal zurücklehnen und genießen? Oder eine kleine Stärkung zwischendurch?
Diese Lokale, Restaurants und Cafés in und um Plettenberg freuen sich auf deinen Besuch.


Kontakt & Unterkünfte


Kontakt

Plettenberger KulTour GmbH
Kaiserstraße 9 | 58840 Plettenberg

Telefon: 02391 605420
E-Mail: post@plettenberg-kultour.de
Web: www.plettenberg-kultour.de

Übernachten

Du möchtest in Plettenberg übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:

Zur Unterkunftssuche

 

Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen:

Zum Gastgeberverzeichnis

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen