MeinerzhagenRegion, Ausflugsziele & Veranstaltungen

Aktivitäten in der Natur sind in Meinerzhagen ein großes Thema. Hier kannst du zu anspruchsvollen Radtouren aufbrechen und dich im Winter im Schnee vergnügen. Einen besonderen Stellenwert hat das Wandern: Hier kannst du direkt im schönen Ebbegebirge zu deiner Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug starten. Neben Zugangswegen und Etappen des Fernwanderwegs des Deutschen Wanderverbands gibt es in und um Meinerzhagen zahlreiche weitere Wege, um die Gegend zu erkunden.

Einige von ihnen führen entlang der Genkeltalsperre, der Fürwiggetalsperre und der Listertalsperre. Auch an den fließenden Gewässern verlaufen traumhafte Wege. Die Verse, die Lister und der Ruhr-Zufluss Volme entspringen hier sogar. 

Wie überall in der Region Oben an der Volme und im Märkischen Sauerland spielt die industrielle Entwicklung auch in Meinerzhagen eine Rolle. Die Stadt liegt an der Eisenstraße Südwestfalen. Daher kannst du einige Denkmäler aus dem 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert entdecken. Die Fischbauchbrücke Meinerzhagen-Scherl und den Wasserturm Krummenerl zum Beispiel. Oder die Knochenmühle Mühlhofe, in der Bauern ihren Dünger herstellten, und die Schnapsbrennerei Krugmann Markenspirituosen GmbH & Co. KG, die seit 1867 Spirituosen produziert. 

Für deine Pausen auf Wanderungen oder Besichtigungen findest du eine Reihe an Restaurants oder Cafés. Und natürlich bieten sich in dieser Umgebung längere Aufenthalte an, für die zahlreiche Unterkünfte bereitstehen.


Highlights in und um Meinerzhagen

Wasserschloss Badinghagen

Wenn du immer schon mal einen Rittersitz sehen wolltest, mach dich auf den Weg in die Wälder südlich von Meinerzhagen. Hier liegt seit mehr als 1.000 Jahren das Wasserschloss Badinghagen in sehr idyllischer Lage, inmitten von Wassergräben und Teichen. Auch, wenn man es nur vom Wanderweg aus bestaunen kann – der Waldspaziergang lohnt sich unbedingt.
 

Mehr erfahren

Sauerland-Höhenflug: Von Meinerzhagen zur Nordhelle

Gute 20 Kilometer lang ist die erste Etappe des Sauerland-Höhenflugs, wenn du in Meinerzhagen startest. Und bis du die Nordhelle, den höchsten Berg im Ebbegebirge erreichst, bringt sie dir gleich einige Höhepunkte. Am Weg liegen die Meinhardus-Mattenschanzen, das Quellental bei Hösinghausen, die Ebbemoore und der Robert-Kolb-Turm.
 

Mehr erfahren

Hohlwege an der Listerquelle (Eisenstraße)

In der Nähe der Listerquelle, die später zur Listertalsperre aufgestaut wird, findest du Spuren der Eisenstraße Südwestfalen. Die historische Straße führte aus der Region Olpe und dem Siegerland über Meinerzhagen und Lüdenscheid bis nach Hagen und Ennepetal. An diesen Hohlwegen sind noch immer die Spurrillen zu erkennen, die Pferdefuhrwerke in den Fels gefahren haben. 
 

Mehr erfahren


Schon gesehen?

Die zauberhafte Sagenwelt "Oben an der Volme" gibt es jetzt als Malbuch! Auch Meinerzhagen ist darin vertreten.

Einfach herunterladen oder in der Touristinfo abholen. 


Aktuelle Events

Was ist aktuell los in Meinerzhagen? In der Übersicht findest du die nächsten Veranstaltungen und Termine.

Alle Events aus Meinerzhagen gibt's hier:

Alle Events ansehen

In unserem Veranstaltungskalender findest du Termine aus der ganzen Region.


Abenteuer Natur

Direkt am Ebbegebirge gelegen bieten sich dir in Meinerzhagen viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen: Wander-, Naturerlebnis- und Radwege erwarten dich und sogar die Möglichkeit, im Winter Ski zu fahren. Lass dich inspirieren von den folgenden Angeboten in und um Meinerzhagen:


Kulturschätze

Mittelalterliche Straßen einerseits und Anfänge der Industrialisierung andererseits: Mitten in der Natur haben sich Denkmale verschiedener Epochen bewahrt, die dir einen Eindruck der Geschichte  in und um Meinerzhagen vermitteln.
Lust, sie zu entdecken? Hier findest du Anregungen für deinen Besuch in Meinerzhagen:


Vereine in Meinerzhagen

Du bist neu in Meinerzhagen? Dann schau dir mal das vielfältige Vereinsleben an! Hier findest du eine Übersicht aller Vereine:

Vereine im Märkischen Sauerland


Gastlichkeit

Einfach mal zurücklehnen und genießen? Oder eine kleine Stärkung zwischendurch?
Diese Lokale, Restaurants und Cafés in und um Meinerzhagen freuen sich auf deinen Besuch.


Kontakt & Unterkünfte


Kontakt

Touristinfo Stadt Meinerzhagen
Zur Alten Post 1 | 58540 Meinerzhagen

Telefon: 02354 77 132
E-Mail: touristinfo@meinerzhagen.de
Web: www.meinerzhagen.de

Übernachten

Du möchtest in Meinerzhagen übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:

Zur Unterkunftssuche

 

Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen:

Zum Gastgeberverzeichnis

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen