Skip to main content

Advent im Märkischen Sauerland

Sobald Weihnachten näher rückt, spätestens Mitte November, beginnt der Märkische Kreis zu leuchten. Die Vorweihnachtszeit ist im Märkischen Sauerland eine ganz eigene, besondere Saison: Lichterketten und Deko werden angebracht, es wird gebacken, gebastelt und vorbereitet. Du findest dann in jedem unserer Orte – und manchmal auch in mehreren Ortsteilen – kleine und große, stets heimelige Weihnachtsmärkte, die dich in Festtagsstimmung versetzt. Hier kannst du entspannt auf Geschenke-Suche gehen und dich mit Freunden zu einem Glühwein-Plausch treffen. Oder du genießt einfach die bunten Weihnachtsmarkt-Begleitprogramme, die oft dazugehören. Besondere Höhepunkte sind beispielsweise das Winter-Spektakulum auf Burg Altena am ersten Adventswochenende, der Historische Weihnachtsmarkt in der Lüdenscheider Altstadt am zweiten Adventswochenende oder das Weihnachtliche Barendorf in Iserlohn am zweiten und dritten Adventswochenende. Mit einem Winter-Ausflug zu den Weihnachtsmärkten im Märkischen Kreis kannst du dich also wunderbar auf die Feiertage oder die Weihnachtsferien einstimmen. Und wenn dann noch Schnee fällt, heißt es außerdem: willkommen zum Winter im Märkischen Sauerland, der dich zum aktiven und gemütlichen Winter-Urlaub einlädt. Doch erstmal lass dich von unseren Tipps für den Advent 2025 im Märkischen Kreis inspirieren.  


Winter-Spektakulum, GlanzLicht & Weihnachtsmarkt in Altena

Der Advent auf Burg Altena beginnt üblicherweise mit dem feierlichen Start des Glanzlichts, doch dieses Jahr wird die Burg Altena schon früher beleuchtet – ab 7. November 2025. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der „Freunde der Burg Altena“. Bis zum 6. Januar 2026 wird die Burg bei Dunkelheit durch ein buntes Farbenspiel beleuchtet. Das Winter-Spektakulum auf Burg Altena rund um den 1. Advent (28. bis 30. November 2025) verspricht dir wieder spannende Erlebnisse, Live-Musik und Schlemmereien auf der Burg. So erwarten dich Künstler und Akrobaten in viktorianischen Kostümen, die dich für ein paar Stunden in eine andere Zeit entführen.

Am zweiten Adventswochenende (5. bis 7. Dezember 2025) lädt dich der Altenaer Weihnachtsmarkt rund um die Burg Holtzbrinck zum Flanieren, Stöbern und Genießen ein. Hier findest du Geschenke, Speisen und Getränke sowie ein spannendes Programm aus Live-Auftritten und weiteren Veranstaltungen.

Weihnachtsmarkt in Balve

Hof Tillmann in Balve öffnet an allen vier Adventswochenenden seine Adventsscheune für dich.  Hier erhältst du vor oder nach dem Schlagen des Weihnachtsbaums leckere Speisen und Heißgetränke. Auch regional produzierte Geschenke findest du hier.

Unter dem Motto Lichtzauber steht der Weihnachtsmarkt am Drostenhaus in Balve. Mitten im Ort erwartet dich am zweiten Adventswochenende (6./7. Dezember 2025) ein gemütliches Weihnachtsdorf mit rund 40 Hütten, die Geschenkideen, Leckereien und Getränke für dich bereithalten. 

Weihnachtsmarkt in Halver

Am ersten Adventswochenende (28. bis 30. November 2025) findet in Halver rund um den Kulturbahnhof in der Bahnhofstraße der Halveraner Weihnachtsmarkt statt. Bei Glühwein, Leckereien und warmen Speisen erwarten dich zahlreiche Stände mit Spielzeug, Deko, Weihnachtsschmuck und mehr. Ein Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung und am Samstag schaut auch der Nikolaus vorbei. 

Weihnachtsmärkte in Iserlohn

In Iserlohn findest du in der Adventszeit an verschiedenen Orten der Stadt ganz unterschiedliche Weihnachtsmärkte. Der größte unter dem Motto Wald Stadt Weihnacht lockt dich mit seinem harzigem Tannenduft mitten in die Stadt auf den Alten Rathausplatz. Er hat vom 20. November bis zum 24. Dezember 2025 geöffnet. Am 6. Dezember ist dort auch der Nikolaus zu Gast.

An weiteren Standorten in Iserlohn erwarten dich an einzelnen Adventswochenenden weitere Weihnachtsmärkte:

2. und 3. Advent (6./7. und 13./14. Dezember 2025):
Weihnachtliches Barendorf, Museumsdorf Maste-Barendorf
 

3. Advent (12., 13. und 14. Dezember 2025):
Festlicher Weihnachtsmarkt in Iserlohn-Letmathe,  Parkanlage rund um das historische Haus Letmathe

Weihnachtsmärkte in Kierspe

In Kierspe-Rönsahl kannst du dich am ersten Adventswochenende (29./30. November 2025) auf den Weihnachtsmarkt an der Historischen Brennerei freuen. An rund 70 Ständen erwarten dich verschiedenste Geschenkideen, darunter Handgemachtes, Praktisches und Leckereien. Für Kinder kommt der Nikolaus, außerdem können sie Geschichten lauschen und Stockbrot backen.

Am gleichen Wochenende (29./30. November 2025) erwartet dich am Schleiper Hammer der traditionelle Adventsbasar mit selbstgemachten Geschenkideen z.B. aus Holz und Keramik und Leckereien wie Potthucke oder Kräbbelchen.

Der hübsche kleine Weihnachtsmarkt rund um die Margarethenkirche lädt dich in Kierspe Dorf am zweiten Adventswochenende (6./7. Dezember 2025) zum Schlendern und Genießen in vorweihnachtlicher Stimmung ein.

Weihnachtsmärkte in Lüdenscheid

Bereits ab 17. November 2025 lädt dich der große Weihnachtsmarkt Lüdenscheid  zu Weihnachtsbummeln, Riesenrad, Fahrgeschäften, Geschenkebuden, Speisen und Getränken sowie zu Live-Musik ein. Er findet auf dem Sternplatz und auf dem Rathausplatz statt, wo dich auch das Wintereisvergnügen Lüdenscheid mit der großen Eisbahn erwartet. Der Weihnachtsmarkt ist bis Jahresende geöffnet, die Eisbahn bis zum 5. Januar 2026.

Rund um die Erlöserkirche und in der oberen Wilhelmstraße öffnet am 1. Adventssamstag (29. November 2024) der Weihnachtsmarkt der guten Taten seine Pforten. Außer auf verschiedenste Stände kannst du dich sowohl im Außenbereich als auch im Gemeindezentrum der Erlöserkirche auf ein schönes weihnachtliches Rahmenprogramm freuen.

Ein wunderschöner Markt, auf dem du zum Beispiel besonderes Kunsthandwerk findest, ist der Historische Weihnachtsmarkt ebenfalls rund um die Erlöserkirche und in der oberen Wilhelmstraße. Wie immer öffnet er am zweiten Adventswochenende (5. bis 7. Dezember 2025) seine Büdchen.

Weihnachtsmärkte in Meinerzhagen

Unter Bäumen, im Park der Evangelischen Kirche, findest du den Weihnachtsmarkt in Meinerzhagen-Valbert am ersten Adventswochenende (29./30. November 2025). Freue dich auf verschiedene Buden und Stände mit Geschenken, Leckereien und Getränken.

Zum 2. Advent kannst du dich dann auf den Traditionellen Adventsmarkt in Meinerzhagen freuen. Am 6./7. Dezember 2025 öffnet er auf dem Otto-Fuchs-Platz die Pforten für dich. 

Weihnachtsmarkt in Menden

Auch dieses Jahr versetzt dich der Mendener Winter am Alten Rathaus in festliche Stimmung. Denn der Marktplatz und die Innenstadt stehen am 2. Adventswochenende (5. bis 7. Dezember 2025) ganz im Zeichen der vorfreudigen Adventszeit. 

Weihnachtsmärkte in Neuenrade

Am 1. Adventswochenende lädt der  Landmaschinenverein Affeln wieder zum traditionellen Hüttendorf (29. November 2025) und Weihnachtsmarkt (30. November 2025) an der Mühlenstraße in Neuenrade-Affeln ein.

Während der ganzen Adventszeit ist der Platz der Generationen in Neuenrade ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Nachmittags bieten verschiedene Stände hier Kinderpunsch, Kakao, Glühwein, Waffeln und Würstchen.

Weitere Informationen

Weihnachtsmarkt in Plettenberg

Mit dem Johannimarkt Plettenberg-Eiringhausen heißt dich am 29. November und am 6. Dezember 2025 ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt willkommen. Direkt an der Johannis-Kirche kannst du dich auf Leckereien und Getränke freuen. 

Und mitten in Plettenberg kannst du dich auf den traditionellen Hüttenzauber rund um den 4. Advent (18. bis 21. Dezember 2025) freuen.  Unter dem Stephansdachstuhl erwarten dich 15 Hütten mit Kalt- und Heißgetränken sowie leckeren Speisen, um die Adventszeit zu feiern. Auch dieses Jahr schaut am Sonntag der Weihnachtsmann beim Hüttenzauber in Plettenberg vorbei, um die kleinen Besucher mit seinen Gaben zu beglücken.


Veranstaltungshighlights


Änderungen sind vorbehalten!

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen