Skip to main content

Sommerglück im Märkischen Sauerland

Willkommen in der wärmsten Jahreszeit im Märkischen Kreis. Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen laden dich ein, Ausflüge im Sauerland zu unternehmen. Oder vielleicht planst du auch deinen Urlaub in den Sommerferien bei uns im Märkischen Sauerland? Ob kleine oder große Tour, ob Tagesausflug oder Sommerurlaub: Dich erwarten sportliche Aktivitäten, Badevergnügen, kulturelle Entdeckungen und tolle Events. Dies sind unsere Ausflugsideen und Urlaubstipps für den Sommer im Märkischen Sauerland.


Singletrails im Märkisches Kreis

Bei uns kannst du dein Können und deine Ausdauer beim Mountainbiken auf die Probe stellen, , z.B. die Singletrails im Märkisches Sauerland bieten dir besondere Herausforderungen:

Zum anderen führen anspruchsvolle Touren durch unsere Mittelgebirgsregion. Lass dich von unseren Routen inspirieren.

Viel Spaß beim Mountainbiken im Märkischen Kreis!

Museumseisenbahn im Märkischen Kreis

Die Sauerländer Kleinbahn, unsere Museumseisenbahn im Märkischen Sauerland, hat im Sommer Hochsaison. Ca. alle zwei Wochen finden dann die wunderbaren Fahrtage statt.

Denn auf einer Veranstaltung der Märkischen Museumseisenbahn erlebst du eines der schönsten Eisenbahn Events in Nordrhein-Westfahlen. Die Eisenbahn fährt vom Bahnhof Hüinghausen, ihre Strecke liegt zwischen Herscheid und Plettenberg.

Schau dir gleich mal die Fahrtage an! 

Radfahren im Märkischen Kreis

Das Märkische Sauerland lädt dich nicht nur zum Mountainbiken, sondern auch zu schönen klassischen Radtouren ein.

Das Angebot ist breit gefächert: Es gibt lange und kurze, einfache und anspruchsvolle Radrouten, darunter viele Radtouren für Familien.

Sogar als Rennradfahrer findest du geeignete Rennrad-Touren mit tollen Herausforderungen. Und sieben unserer Touren sind auch Teil des Knotenpunktnetzes.  

Höhlen im Märkischen Kreis

Die Höhlen im Sauerland sind eigene Berühmtheiten. Im Märkischen Kreis könnt ihr ein paar dieser Schönheiten kennenlernen. Da in ihnen eine konstante Temperatur von ca. 10 Grad herrscht, sind Höhlenbesuche und Höhlenführungen im Märkischen Sauerland an heißen Sommertagen besonders angenehm.  

Schau dir in Hemer die Heinrichshöhle an, in Balve die Reckenhöhle oder in Iserlohn die Dechenhöhle an. Letztere hat auch Veranstaltungen im Programm. Schau einfach mal rein!
 

Gärten im Märkischen Kreis

Im Sommer sprießt und blüht es überall. Auch im Märkischen Kreis. Daher gönne dir doch ein paar Gartenbesuche im Sauerland, zum Beispiel in den Schaugärten im Märkischen Sauerland.

Dazu gehören zum Beispiel der natürliche HORTUS-Garten in Hemer oder die Themengärten des Sauerlandparks Hemer.

Von Mai bis September findet außerdem an einzelnen Wochenenden die Aktion Offene Gärten im Ruhrbogen statt. Sie erlaubt dir, private Gärten zu besuchen und anzusehen.

Wasserspaß im Märkischen Kreis

Die Talsperren im Märkischen Kreis sind das ganze Jahr beliebte Nacherholungsgebiete zum Wandern, Spazieren, Flanieren.

Im Sommer laden dich einige auch zum großen Wasserspaß ein: An der Listertalsperre findest du drei Badestellen, um dich an heißen Tagen abzukühlen könnt. Auch in der Oestertalsperre und der Glörtalsperre  kannst du baden und schwimmen.

Außerdem ist auf diesen drei Stauseen im Märkischen Sauerland das Stand-up-Paddeln (SUP) erlaubt. Verleihe findest du an der Oestertalsperre und an der Listertalsperre. Am Listersee ist Segeln, Tauchen, Surfen und Angeln möglich.

Wohnmobilplätze im Märkischen Kreis

Im Sommer hat Urlaub mit dem Wohnmobil Hochsaison. Auch im Märkischen Sauerland – zumal unsere schöne Gegend direkt um die Ecke liegt und sich für dieses beliebte „Kurz mal raus“ bestens eignet.

Verschaffe dir am besten gleich mal einen Überblick über die schön gelegenen Wohnmobilstellplätze des Märkischen Kreises, die dich zum Kurztrip oder zum längeren Aufenthalt einladen.

Weitere lauschige Stellplätze sind übrigens auf den Campingplätzen des Märkischen Sauerlands zu finden. 

Tiererlebnisse im Märkischen Kreis

Dass das Märkische Sauerland eine ländliche Region ist, lässt sich auch an unseren „tierischen“ Angeboten erkennen.

Du kannst bei uns ganz entspannt in Nachrodt-Wiblingwerde mit den Höhendorf Alpakas wandern oder im Wildgehege Mesekendahl in Schalksmühle die heimische Tierwelt der Wälder kennenlernen.

Auch unseren Nutztieren kannst du näherkommen: beim Ziegenwandern in Schalksmühle.   


Veranstaltungshighlights

Luise heizt ein in der Luisenhütte Balve

Luise heizt ein

in Balve-Wocklum

Luise heizt ein

in Balve-Wocklum

Luise heizt ein heißt unser jährlicher Höhepunkt aus der Festivalreihe FERROMONE in Balve-Wocklum.

Das Kulturfestival an der Luisenhütte, der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands, findet wieder am 05. Juli 2025 von 17 bis 23 Uhr statt – dieses Mal unter dem Motto „Unterirdisch“. Freue dich – bei freiem Eintritt – auf das spektakulärste Festival im Märkischen Kreis!

mehr Informationen
Anno Tuck auf Burg Altena Zeichnung

Anno Tuck

auf Burg Altena

Anno Tuck

auf Burg Altena

Anno Tuck nennt sich das jährliche Festival auf Burg Altena, das dich in andere Zeiten eintauchen lässt.

Immer am ersten August-Wochenende kannst du in den mittelalterlichen Gemäuern wieder eine Zeitreise unternehmen. Mal in die 1950er Jahre, mal in die Zukunft und mal in die Zeit legendärer Freibeuter der Meere. Sicher ist: Du darfst auf die nächste Ausgabe gespannt sein.

mehr Informationen
Bautz Festival Lüdenscheid im Märkischen Sauerland

Bautz Festival

in Lüdenscheid

Bautz Festival

in Lüdenscheid

Das überregional bekannte, legendäre Bautz Festival lädt dich jeden Sommer im August ins Nattenberg Stadion in Lüdenscheid ein.  

Das nächste Mal wieder am 28./29. August 2026! Auch dann wird dich ein zweitägiges Programm mit Musik aus allen Genres und mit tollem Line-up erwarten.

Bist du wieder dabei?

Weitere Infos & Tickets

 

mehr Informationen
Rumo Tripot Festival in Neuenrade-Küntrop

Rumo Tripot Festival

in Neuenrade

Rumo Tripot Festival

in Neuenrade

Eine bunte Mischung aus Livebands und Singer-Songwritern erlebst du alljährlich beim Rumo Tripot Festival in Neuenrade-Küntrop auf dem Kulturhof Schulte.

Lass dir das nicht entgehen. 
 

mehr Informationen

DrahtSaitenAkte

in Maste Barendorf

DrahtSaitenAkte

in Maste Barendorf

Zur Festivalreihe FERROMONE 2025 gehören auch die Konzerte unter dem Motto DrahtSaitenAkts in der historischen Fabrikanlage Maste Barendorf. Am ersten September-Sonntag spielen dort meist international erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler. Das Repertoire reicht zum Beispiel von Barock und Klassik über Folk, Cross-Over und Pop bis zu argentinischer Musik. 

mehr Informationen
Sauerlandpark Hemer Märkische Bank Strandgarten

Veranstaltungen im Sauerlandpark

in Hemer

Veranstaltungen im Sauerlandpark

in Hemer

Wenn du sommerliche Veranstaltungen im Märkischen Kreis suchst, ist der Sauerlandpark Hemer eine der ersten Adressen.

Den ganzen Sommer erwarten dich hier Konzerte, Comedy und mehr. Darunter die Konzertreihe VeltinsSoundgarten und die Sauerlandpark Open Airs.

Behalte das vielseitige Programm am besten stets im Blick.

mehr Informationen

KunstFest PASSAGEN

in Menden

KunstFest PASSAGEN

in Menden

Das KunstFest PASSAGEN auf Gut Rödinghausen in Menden. Ist ein zweiwöchiges Festival, das mit einem vielseitigen Programm aus Theater, Konzerten, Performances, Kunstwerken, Kombis aus Lesung und Musik und mehr. Es startet meist Ende August.

mehr Informationen
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen