Winter im Märkischen Sauerland
Wer sagt, dass man im Winter besser drinnen bleibt? Klar, das Tageslicht verkrümelt sich recht schnell. Doch im Märkischen Sauerland hast du auch an kurzen Tagen schöne Möglichkeiten, deine Zeit in der freien Natur zu verbringen. Beim Winterwandern zum Beispiel und – wenn es geschneit hat – beim Rodeln oder Skifahren. Mancherorts werden in unseren Orten Eisbahnen aufgebaut. Beispielsweise auf unseren Advents- und Weihnachtsmärkten, aber auch im Wintergarten des Sauerlandparks Hemer. Und im Anschluss wärmst du dich in unseren Cafés oder Restaurants wieder auf. Deine Tagesausflüge im Märkischen Kreis können dich aber genauso gut in unsere interessanten Museen führen, die dir ganz unterschiedliche Aspekte unserer Geschichte zeigen. Du kannst also im Winter mehr als gespannt auf deinem Ausflug im Sauerland sein, zumal dich auch zu dieser Jahreszeit spannende Events im Märkischen Kreis erwarten. Darum freue dich auf unsere winterlichen Ausflugsideen.
Veranstaltungshighlights
Sonderausstellungen im Industriemuseum Menden
Die Dauerausstellung im Industriemuseum Menden auf Gut Rödinghausen ist immer einen Besuch wert, denn sie gibt dir in besonderen Ambiente einen tollen Überblick über die Industriegeschichte der Region. Zudem kannst hier immer wieder spannende Sonderausstellungen entdecken: Vom 13. Dezember 2025 bis 12. April 2026 zum Beispiel “Getüftelt, Gewerkelt, Gebaut” – Eine Modellbau- & LEGO® Fanausstellung.
Weihnachtsmärkte im Märkischen Sauerland
Advents- und Weihnachtsmärkte gehören bei uns zum Winter wie die Burg Altena zum Märkischen Kreis. Tatsächlich gibt es Adventsmärkte im Märkischen Kreis in allen Größen, Formen und Farben. Kaum ein Ort verzichtet auf diesen schönen Brauch in der Vorweihnachtszeit. Es entsteht fast so etwas wie eine eigene Jahreszeit. Alle Informationen zu diesen Glitzerwochen im Märkischen Sauerland findest du auf unserer Advents-Seite.
Geführte Wanderung im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
In der Reihe 4 Jahreszeiten im Ebbegebirge widmet sich Astrid Bauriedel, eine Naturpark-Führerin, auch dem Winter. Auf ihrer geführten Winterwanderung am 6. Dezember 2024 um 10:30 Uhr bietet sie dir entspannende Stunden u.a. auf dem Sauerland-Höhenflug durch Erlen- und Buchenwälder sowie an zahlreichen sprudelnden Quellbäche entlang.
Eisstockschießen & Almzauber im Sauerlandpark Hemer
Alljährlich lädt dich der Sparkasse Wintergarten im Sauerlandpark Hemer zum winterlichen Tagesausflug oder zur kurzen Stippvisite ein: Vom 21. November 2025 bis zum 10. Januar 2026 kannst du Eisstockschießen & Almzauber genießen und z.B. über dem Himmelsspiegel eislaufen, an Wettbewerben im Eisstockschießen teilnehmen oder das Hüttendorf mit leckeren Speisen und Getränken besuchen. Ganz zu schweigen von langen Spaziergänge durch den winterlichen Park.
Pop-up-Theater Iserlohn
Bis Ende Februar 2026 lernst du Theater in Iserlohn unter ganz neuen Blickwinkeln kennen. Denn seit das Pop-up-Theater Iserlohn mitten in der Fußgängerzone seine Pforten öffnete, finden dort spannende Veranstaltungen statt, bei denen du auch selbst aktiv werden kannst: Darunter zum Beispiel Workshops für alle ab 18, um den Beruf des Bühnenbildners kennenzulernen, Workshops zum Thema Schauspiel & Körper oder Stimme & Schauspiel mal für Teens, mal für Kids. Außerdem Theater der freien Szene Iserlohns oder Aufführungen von Kindermusicals. Das vielseitige Programm wird kontinuierlich erweitert. Schau am besten regelmäßig rein, um zu sehen, was geboten ist, und sichere dir einen Platz!
Pop-up-Theater Iserlohn