Skip to main content

Glanzlicht Burg Altena 2025

7. November 2025 bis zum 6. Januar 2026

Leuchtende Herbst-/Winterzeit in Altena – und ein guter Anlass für deinen Ausflug ins Märkische Sauerland: Mitten im Märkischen Kreis erstrahlt die Burg Altena auch dieses Jahr wieder in allen Farben des Regenbogens. Im Rahmen der Aktion GlanzLicht 2025 beginnt abends mit Einbruch der Dunkelheit die weithin sichtbare, spektakuläre Lightshow auf Burg Altena. Sie taucht die Außenfassade der Burg Altena sowie die Burghöfe für einige Stunden in buntes Scheinwerferlicht.

Anlässlich des 150sten Jubiläums der „Freunde der Burg Altena“ sowie der Museen beginnt das GlanzLicht dieses Jahr bereits einige Wochen früher als sonst: am 7. November 2025.

Zusätzlich kannst du dich auf weitere Veranstaltungen freuen: Zum Beispiel das Jubiläumswochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Vereins „Freunde der Burg Altena e.V.“ vom 7. bis 9. November 2025 mit der Ausstellungseröffnung "Rückblick - 150 Jahre Museumsgeschichte in Altena", das Winter-Spektakulum Burg Altena am 1. Adventswochenende (28. bis 30. November 2025) sowie den Altenaer Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende (5. bis 7. Dezember 2025).


Öffnungszeiten des oberen Burghofs während des GlanzLichts 2025

7. November 2025 bis 6. Januar 2026

Oberer Burghof geöffnet

  • 28. bis 30. November 2025:
    GlanzLicht mit Winter-Spektakulum

    Freitag, 28. November 2025, 17 Uhr bis 22 Uhr
    Samstag, 29. November 2025, 11 Uhr bis 22 Uhr
    Sonntag, 30. November 2025, 11 Uhr bis 18 Uhr
  • 7. bis 27. November, 1. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026
    Montag bis Freitag: oberer Burghof bis 17:30 Uhr geöffnet
    Samstag, Sonntag und am 2. Weihnachtstag (26. Dezember): oberer Burghof bis 18:30 Uhr geöffnet

Oberer Burghof geschlossen

  • 24. Dezember 2025
  • 25. Dezember 2025
  • 31. Dezember 2025
  • 1. Januar 2026

Mit Ausnahme von Sonderveranstaltungen ist der Eintritt zum oberen Burghof frei. 

Der untere Burghof und die Wege um die Burg Altena sind jederzeit frei zugänglich.

Du erreichst Burg Altena mit dem Erlebnisaufzug, dem Shuttle-Bus oder zu Fuß.  


Du hast Lust auf weitere Ausflüge im Märkischen Kreis in der Weihnachtszeit?
Dann schau dir unbedingt auch die Advents-Highlights im Märkischen Sauerland an!

Advents-Highlights


Highlights während des GlanzLichts Burg Altena 2025

Jubiläumswochenende 2025: 150 Jahre „Freunde der Burg Altena“

Seit 150 Jahren besteht der VereinFreunde der Burg Altena“ bzw. seine Vorgängerorganisation, die maßgeblich zum Wiederaufbau der Burg Anfang des 20. Jahrhunderts beigetragen hatte und bis heute wichtige Projekte auf Burg Altena unterstützt – beispielsweise die neue Beleuchtung für die jährliche Winter-Illumination GlanzLicht. Aus diesem Anlass kannst du am Jubiläumswochenende vom 7. bis 9. November ein vielseitiges Programm zu genießen.

Den Auftakt bildet am Freitag, 7. November 2025 um 15:30 Uhr die Eröffnung einer Ausstellung im Foyer des Erlebnisaufzugs. Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums zeigen die Ergebnisse des Kunstwettbewerbs und Geschichtsprojekts „Aufgebaut aus Ruinen ‒ MEINE Sicht auf die Burg Altena“. Nach freier Fahrt mit dem Erlebnisaufzug wird um 17.30 Uhr, begleitet vom Blechbläserensemble des Burggymnasiums, im oberen Burghof der Startknopf zum GlanzLicht Burg Altena 2025 gedrückt. Anlässlich des Jubiläums leuchtet die Burg Altena dieses Jahr zwei Monate.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Benefizkonzert der Westfalia Big Band am 8. November 2025, 19 Uhr im Kaisergartensaal in Neuenrade. Freue dich auf Klassiker aus der legendären Swing-Ära sowie Melodien aus Film, Musical und 100 Jahren Popgeschichte. Die Einnahmen fließen in die Restaurierung der historischen Architekturpläne aus der Wiederaufbauphase der Burg Altena.

Benefizkonzert der Westfalia Big Band am 8. November 2025, 19 Uhr

Kaisergartensaal in Neuenrade, Hinterm Wall 15, 58809 Neuenrade


Online-Buchung 

Sonderausstellung „Rückblick – 150 Jahre Museumsgeschichte auf Burg Altena“

Noch während des Jubiläumswochenendes anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freunde der Burg Altena öffnet 9. November 2025 in den Museen Burg Altena eine neue Sonderausstellung ihre Pforten. Du erfährst, wie es dazu kam, dass Burg Altena auch ein Museum wurde. Du wirst auch sehen, was die vor 150 Jahren gegründeten „Freunde der Burg Altena“ dafür taten und auf welche Weise sie bis heute aktiv sind.

Sonderausstellung vom 9. November 2025 bis 31. Oktober 2026 zu den Öffnungszeiten der Museen 
Burg Altena, Fritz-Thomée-Straße 80, 58762 Altena
 

Weitere Informationen

Puppentheater-Tage auf Burg Altena

Vom 11. bis 15. November 2025 kannst du dich auf ein besonderes Vergnügen freuen, denn die Puppen halten Einzug auf Burg Altena. Im Gepäck haben sie Vorstellungen für Klein und Groß. Für Kinder sind z.B. Joli und der Zuckerdrache von der Freien Bühne Neuwied,  Der dicke fette Pfannekuchen vom Seifenblasen Figurentheater aus Meerbusch und Armstrong – Die Reise einer Maus zum Mond von Mensch, Puppe! aus Bremen dabei. Als Erwachsener  kannst du dich auf Was man von hier aus sehen kann vom Marotte Theater Karlsruhe und Der Kirschgarten von Mensch, Puppe aus Bremen freuen.


Weitere Infos & Reservierung

 

Winter-Spektakulum Burg Altena

Am ersten Adventswochenende kannst du dich auf Winter-Spektakulum mit Licht, Musik und Fantasie im oberen Burghof freuen. Zwischen den alten Mauern bei Feuerschein und an  liebevoll dekorierten Ständen entführt es dich in die Zeit von Charles Dickens. Das bunte Programm hält Live-Musik, Feuershows und verzaubernde Walking-Acts für dich bereit. Eine Geschichtenhändlerin nimmt die jüngeren Besucher mit in die Welt der Märchen und der Magie, des Weihnachtsmanns und der Schneekönigin.  Selbstverständlich hat in dieser behaglichen Umgebung aus Handwerk und Kunst auch die Kulinarik ihren Platz. 

Freitag, 28. November 2025, 17 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, 29. November 2025, 11 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag, 30. November 2025, 11 Uhr bis 18 Uhr

Burg Altena, Fritz-Thomée-Straße 80, 58762 Altena
Eintritt: Erwachsene 5 EUR, Kinder ab 6 Jahre 2 EUR, Tickets an der Kasse vor Ort

 

Programm Winter-Spektakulum

 

 

Altenaer Weihnachtsmarkt 

Freuen kannst du dich auch in diesem Jahr wieder auf den bekannten und beliebten  Weihnachtsmarkt in Altena. Er findet am 2. Adventswochenende vom 5. bis 7. Dezember 2025 in und rund um Burg Holtzbrinck statt.

Stände in der Burg Holtzbrinck:

  • Freitag, 5. Dezember 2025: 16 bis 20 Uhr
  • Samstag, 6. Dezember 2025: 12 bis 19.30 Uhr
  • Sonntag, 7. Dezember: 12 bis 19 Uhr

Hüttenzauber im Garten der Burg Holtzbrinck:

  • Freitag, 5. Dezember 2025: 16 bis 22 Uhr
  • Samstag, 6. Dezember 2025: 11 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 7. Dezember: 12 bis 19 Uhr

Eintritt frei
Burg Holtzbrinck, Kirchstr. 20, 58762 Altena


Weitere Infos

 




Virtueller Rundgang

*Für weitere Ansichten und Panoramen, eine Vollbild-Ansicht, zum Teilen oder um den Ton aus- oder einzuschalten, klicke im Rundgang auf die drei Striche rechts, die das Menü öffnen.



Bildergalerie: Burg Altena im GlanzLicht 2023


Bildergalerie: Burg Altena im GlanzLicht 2021


Burg Altena im GlanzLicht 2020

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen