Skip to main content

LenneSchiene

Die Region LenneSchiene liegt am Mittellauf der Lenne. Der gewundene Flusslauf verbindet sechs Städte und Gemeinden von Finnentrop im Südosten über Plettenberg, Werdohl, Altena und Nachrodt-Wiblingwerde bis nach Iserlohn im Norden. 

In den LenneSchiene-Orten befinden sich in Teilabschnitten der Lenne Uferpromenaden, die eine direkte Verbindung für die Menschen zum Fluss ermöglichen.

Die Region ist bestimmt von Wäldern und dem oft engen Flusstal, in das die Hänge so manches Mal steil abfallen. Der Untergrund, eine Karstlandschaft mit schroffen Felsen, wird immer wieder sichtbar. Zum Beispiel an den Klippen bei Finnentrop, am Burgberg, auf dem die Burg Altena erbaut wurde oder an den Felsen Pater und Nonne in Iserlohn. 

Dort zeigt sich der Karst auch in der Dechenhöhle mit ihren spektakulären Tropfsteinen. Aus Werdohl führt eine Serpentinenstraße mit wunderbaren Ausblicken in die Umgebung an Felsen entlang ins höher gelegene Neuenrade. Eine beeindruckende Landschaft, um in Wanderschuhen oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein – etwas Kondition natürlich vorausgesetzt. 

In der Waldstadt Iserlohn beginnt die Sauerland-Waldroute, in Altena der Sauerland-Höhenflug. Dazu verläuft der historische Drahthandelsweg in zwei Etappen von Iserlohn über Altena bis nach Lüdenscheid. Früher wurden auf dieser Strecke 30 Kilogramm schwere Drahtrollen zur Weiterverarbeitung nach Iserlohn transportiert.



Der 142 Kilometer lange Erlebnis-Radweg Lenneroute hat Stationen in allen Städten der LenneSchiene. Besonders anspruchsvoll sind die Rennrad-Touren, z.B. die Route Plettenberg Zweitausend.

Du siehst, die Region LenneSchiene ist reich an Überraschungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Zahlreiche Restaurants & Cafés bieten dir gemütliche Pausen zwischendurch. Und wenn du die Region ausgiebig erkunden und ein paar Tage hier verweilen möchtest, schau dir einfach unsere Unterkünfte an.


Highlights in der Region LenneSchiene

Historischer Drahthandelsweg Iserlohn-Altena-Lüdenscheid

Gut 30 Kilometer lang ist der historische Drahthandelsweg, den du in zwei Etappen wandern kannst. Er führt dich von Iserlohn über Altena nach Lüdenscheid. Auf diesem Weg transportierte man früher Drahtrollen zur Weiterverarbeitung nach Iserlohn. Von dort ging es dann zu den großen Handelsplätzen Dortmund, Soest und Unna. 
 

Mehr erfahren

Burg Altena

Ein tolles Ziel für Burgen- und Ritter-Fans ist die Burg Altena. Oberhalb der Stadt Altena bildet sie den Mittelpunkt des Märkischen Sauerlands. Nach wechselvoller Geschichte wurde die Burg 1906 bis 1915 vollständig wieder aufgebaut. Sie beherbergt das Museum der Grafschaft Mark und das Museum Weltherberge, da hier die erste Jugendherberge der Welt eröffnete.  Am schnellsten erreichst du sie übrigens mit dem Erlebnisaufzug.
 

Mehr erfahren

Lenneroute - der Energiepfad

142 Kilometer lang ist die Lenneroute, die von der Lennequelle bei Winterberg bis zur Mündung in die Ruhr bei Hagen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Mittelgebirges führt. Alle Orte der Region LenneSchiene – Finnentrop, Werdohl, Plettenberg, Altena, Nachrodt-Wiblingwerde und Iserlohn – liegen an der Strecke des Erlebnis-Radwegs. 
 

Mehr erfahren



Aktuelle Events in der Region LenneSchiene

Was ist los in der Region LenneSchiene? In der Übersicht findest du aktuelle Events.

DLRG Familientag an der Oestertalsperre

01.05.2025
12:00 - 16:00 Uhr
58840 Plettenberg

Iserlohner Marktmusiken  - samstags, jeweils 11.15 bis 11.45 Uhr  - Reformierte Kirche, Wermingser Straße  - Eintritt frei – Kommen und Gehen 

03.05.2025
11:15 - 11:45 Uhr
58636 Iserlohn

Ganz herzlich laden wir Sonntags generationsübergreifend zu unserem Abendgottesdienst in der Christuskirche, Freiheitstraße 23. ein. Bereits ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit zum Klönen und Kennenlernen am Stehtisch. Der…

04.05.2025
ganztägig
58791 Werdohl

gemeinsames, monatliches Frühstück für ältere Menschen

04.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr
58840 Plettenberg

Kinderoper von Niclas Ramdohr nach Sven Nordqvist Musikalische Leitung: Benjamin Huth Inszenierung: Holger Potocki Für Gäste ab 5 Jahren | ca. 60 Minuten ohne Pause Landestheater Detmold  

04.05.2025
ganztägig
58644 Iserlohn

Kinderoper von Niclas Ramdohr nach Sven Nordqvist Musikalische Leitung: Benjamin Huth Inszenierung: Holger Potocki Für Gäste ab 5 Jahren | ca. 60 Minuten ohne Pause Landestheater Detmold  

05.05.2025
ganztägig
58644 Iserlohn

Dienstags, 10 Termine, 29. April bis 8. Juli, 9.30-10.30 Uhr in der Obersten Stadtkirche jeweils mit Imbiss. Kinder spüren die gute und warme Atmosphäre, werden ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert, erleben Geborgenheit im…

06.05.2025
09:30 - 10:30 Uhr
58636 Iserlohn

Kino für Senioren

06.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
58840 Plettenberg

mit Kaffee/Tee und hausgemachten Herz-Waffeln

07.05.2025
14:30 - 17:00 Uhr
58638 Iserlohn

Walt Disney Animation Studios' episches Animationsmusical VAIANA 2 nimmt das Kinopublikum mit auf eine neue, aufregende Reise mit der eigensinnigen Heldin Vaiana, Maui und einer brandneuen Crew ungewöhnlicher Seeleute. …

07.05.2025
15:00 - 16:30 Uhr
58791 Werdohl

Nachholtermin nach krankheitsbedinger Verschiebung! Die Tickets vom 29. März behalten ihre Gültigkeit! wahlweise Z-Management 2023 | Freiburger Leiter  

08.05.2025
ganztägig
58644 Iserlohn

Lesung mit Musik - vorgetragen von Rudi Müllenbach

09.05.2025
09:30 - 12:00 Uhr
0 Iserlohn

Repair-Café ist ...gemeinsam kaputte Dinge reparierenkompetente HilfestellungBegegnungen und einander inspirieren Kosten? Wir freuen uns über einen freiwilligen Betrag zur Unterstützung.

09.05.2025
14:30 - 17:30 Uhr
58840 Plettenberg

Nimm dir mal Zeit für dich und deine Freunde!

09.05.2025
ganztägig
58791 Werdohl

ABBA macht glücklich Caro Fortenbacher | Gesang Ania Strass | Cello, Achim Rafain | Bass, Jürgen Scholz | Gitarre  

09.05.2025
ganztägig
58644 Iserlohn

Zum Grünetaler Schützenfest wird es bunt in der Plettenberger Innenstadt. Die Kirmes verbindet die Schützenhalle mit der Wilhelmstraße, wo der beliebte Kreativmarkt und der Familien-Trödelmarkt stattfinden.

10.05.2025
10:00 - 16:00 Uhr
58840 Plettenberg

In der Reihe Wald(Aus)Zeit lautet das Motto: „Im Wald dem Alltagsstress eine Auszeit verpassen“. Kommen Sie in der Natur zur Ruhe und tanken Sie neue Kraft. Zusätzlich können Sie sich von unterschiedlich gestalteten…

10.05.2025
10:00 - 13:00 Uhr
58642 Iserlohn
Ergebnisse als PDF herunterladen

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Mehr ansehen


Übrigens: Termine der ganzen Region gibt’s im Veranstaltungskalender.

Alle Events ansehen


Abenteuer Natur

Tiefe Täler bestimmen die Region LenneSchiene. Die Lenne durchfließt ab Plettenberg das Lennegebirge und passiert in ihrem Mittellauf Werdohl, Altena, Nachrodt-Wiblingwerde und Iserlohn. In den Tälern entlang des Flusses und seiner Zuflüsse und in den meist waldigen Höhenlagen findest du zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erkunden oder einfach zu genießen. Schau dir die Möglichkeiten mal an: 

  • Fernwanderweg
Sonnenaufgang Eisenberg Sauerland-Höhenflug: Altena nach Korbach
Schwierigkeit: -
Kategorien:
  • Fernwanderweg
193.7 km
57:9 Std.
5215 hm
4875 hm
  • Fernwanderweg
Rittersprung in Marsberg Sauerland-Waldroute: Qualitätswanderweg von Iserlohn nach Marsberg
Schwierigkeit: -
Kategorien:
  • Fernwanderweg
245.8 km
69:9 Std.
5365 hm
5311 hm
  • regionale Radtour
Die gemischte Tour Plettenberg: Die "gemischte" Tour
Schwierigkeit: -
Kategorien:
  • regionale Radtour
32.6 km
2:0 Std.
397 hm
373 hm

Kulturschätze

Die Kulturschätze in der Region LenneSchiene bestehen oftmals aus Industriedenkmälern: Drahtrollen, Osemundhämmer und Schmieden. Historische Fabrikanlagen, Bahnanlagen oder Wehre zur Stromgewinnung erinnern an jüngere Zeiten. Sie alle waren Wegbereiter der bis heute starken Metallindustrie in der Region.

Lust, die Industriegeschichte und auch die frühere Geschichte zu entdecken? Hier findest du ein paar Anregungen:

Nachrodt-Wiblingwerde
  • Denkmal
Selbachs Hammer
Iserlohn
  • Historische Stätte
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Bleierzgrube "Neu Glü
Plettenberg
  • Besucherbergwerk
Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück
Danzturm Nahaufnahme
Iserlohn
  • Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Danzturm
Fischbauchbogenbrücke Plettenberg-Böddinghausen
Plettenberg
  • Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Fischbauchbogenbrücke
Systemlose Aschetonne um 1900
Iserlohn
  • Museum/Ausstellung
SASE -Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung

Hofläden

In der Region LenneSchiene findest du nicht nur Entspannung, Unterhaltung und Gastlichkeit, sondern auch Genuss und regionale Gaumenfreuden. Statte doch mal einem der zahlreichen Direktvermarkter in seinem Hofladen oder kleinen Geschäft einen Besuch ab und probiere unsere regionalen Köstlichkeiten zum Beispiel hier:

Nachrodt-Wiblingwerde
  • Hofladen
Geflügelhof Knipps
Nachrodt-Wiblingwerde
  • Hofladen
Familie Tacke
Nachrodt-Wiblingwerde
  • Hofladen
Annette und Stephan Jundt
Logo Kempershof
Plettenberg
  • Hofladen
Kempershof Pasel

Plettenberg Platzhalter Gastronomie.jpg
Plettenberg
  • Restaurant
Tapas Bar Plettenberg
Plettenberg Platzhalter Gastronomie.jpg
Plettenberg
  • Restaurant
Grill Haus Plettenberg
Zertifikat Fahrradfreundliche Gastronomie
Plettenberg
  • Café
  • Biergarten/ Außengastronomie
  • Restaurant
Cafe Haltepunkt
Plettenberg Platzhalter Gastronomie.jpg
Plettenberg
  • Restaurant
Restaurant Akademie
Plettenberg Platzhalter Gastronomie.jpg
Plettenberg
  • Café
Cafe Naschhaus
MÄRCHENEIS
Plettenberg
  • Eisdiele/Eiscafé
MÄRCHENEIS Erlebnis- und Lesecafé

Kontakt & Unterkünfte


Kontakt

LEADER-Region LenneSchiene
Bahnhofsplatz 3 | 58791 Werdohl

Tel.: 02392-80665421
E-Mail: info@leader-lenneschiene.de
Web: http://www.leader-lenneschiene.de​​​​​​​

Übernachten

Du möchtest im Märkischen Sauerland übernachten? Im Unterkunftsverzeichnis findest du eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen:

Zur Unterkunftssuche

 

Hier kannst du live ein Gastgeberverzeichnis im PDF-Format erstellen:

Zum Gastgeberverzeichnis


Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen