Skip to main content

Support für Kultur vor Ort

In bester und bunter Kulturgesellschaft: Das Märkische Sauerland ergänzt als eigener Kulturraum die kulturelle Palette der Kulturregion Südwestfalen. Neben der Stadt Hagen, dem Kreis Olpe und dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist der Märkische Kreis der vierte Kulturmitgestalter in der kreisübergreifenden Partnerschaft.

Die Kulturregion Südwestfalen wiederum ist eine von zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, die gemeinsam die Grundidee des Regionalen Kultur Programms (RKP) des Landes NRW umsetzen. Das RKP ist Förderprogramm und Unterstützungsangebot zugleich. Es möchte die Kulturschaffenden und ihre Kulturarbeit in den zehn Kulturregionen stärken. Denn was wäre ein Kulturraum ohne das starke kulturelle Engagement seiner Bewohner:innen? Schau rein, bring dich ein und gestalte mit! 

 


Arbeitsschwerpunkte und Serviceangebote der Kulturregion Südwestfalen

  • Förderung von Kulturprojekten und -veranstaltungen über das Regionale Kultur Programm NRW (kurz: RKP). Die Kriterien für eine Förderung findest du hier.
    Im Märkischen Kreis wird beispielsweise die Veranstaltung Luise heizt ein aus der Festival-Reihe FERROMONE über das RKP gefördert.
  • Eine kleine Auswahl an geförderten Projekten findest du hier.
  • Beratung von Antragsteller:innen zur RKP und weiteren Fördermöglichkeiten
  • Qualifizierungsangebote zu ausgesuchten Themen, z. B. zur kulturellen Teilhabe und Nachhaltigkeit
  • Informationen zu weiteren Unterstützungs- und Fördermaßnahmen in NRW und darüber hinaus.
  • Netzwerkarbeit und Kooperationen, auch spartenübergreifend, in Südwestfalen und mit anderen Kulturregionen bzw. -institutionen in Nordrhein-Westfalen. Ein starkes Netzwerk ist zum Beispiel der Kulturrat Südwestfalen.

Stipendien für Bildende Kunst, Musik und Literatur im Märkischen Kreis

Für Studierende und auch Absolventen der bildenden Künste vergeben verschiedene Institutionen im Märkischen Kreis attraktive Stipendien. Bei folgenden Einrichtungen kannst du dich um diese Unterstützung bewerben:

  • Die Märkische Kulturkonferenz (MKK) vergibt jedes Jahr ausgewählte Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik und Literatur. Informationen zu den nächsten Ausschreibungen findest du hier.
  • Als Förderverein für junge bildende Kunst in Plettenberg schreibt die WERKSTATT PLETTENBERG jährlich ein Stipendium aus, das sich an Absolventen - vorrangig - deutscher Kunsthochschulen wendet. Informationen zur nächsten Ausschreibung findest du hier.
  • Die WERKSTATT ALTENA fördert junge bildende Künstlerinnen und Künstler. Informationen zur nächsten Ausschreibung findest du hier.

Weitere Informationen findest du im Informationsportal der Kulturregion Südwestfalen




Kontakt

Kulturregion Südwestfalen - Servicebüro
c/o FD 40 Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises
Bismarckstr. 15 | 58762 Altena

Telefon: 02352 966-7066
E-Mail: servicebuero@kulturregion-swf.de
Web: www.kulturregion-swf.de


Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen