Fischbauchbogenbrücke
Die 1914 erbaute Fischbauchbogenbrücke Plettenberg, ein denkmalgeschütztes Bauwerk über die Lenne, zeigt eine 180-Grad-Krümmung. Ihre seit 2015 zugängliche Aussichtsplattform bietet weite Blicke ins Lennetal und auf diese Ingenieurskunst.
Die Fischbauchbogenbrücke, eine Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücke über die Lenne, wurde im Jahr 1914 fertiggestellt und markiert einen bedeutsamen ingenieurtechnischen Beitrag ihrer Zeit. Ihre Aufnahme in die Denkmalliste der Stadt Plettenberg erfolgte am 15. Juni 2000, gemeinsam mit dem damaligen Kersmecke-Viadukt. Charakteristisch für dieses Bauwerk ist die 180-Grad-Richtungsänderung während der Lenneüberquerung, welche einen bogenförmigen Grundriss mit einem Radius von 300 Metern bedingt. Obwohl der ursprüngliche Bahnbetrieb eingestellt wurde, dient die Brücke seit dem Spätsommer 2015 als zugängliche Aussichtsplattform. Diese bietet die Möglichkeit, die architektonische Besonderheit des Bauwerks zu erfassen und einen umfassenden Blick auf das Lennetal zu genießen. Das Projekt der Inwertsetzung, welches die Transformation ermöglichte, unterstreicht die nachhaltige Nutzung historischer Infrastruktur.
Freier Eintritt: 0 €
Kontakt & Anfahrt
Böddinghauser Feld 1
Plettenberg 58840
02391-605420
post@plettenberg-kultour.de
http://plettenberg-kultour.de/