Anno Tuck – und die flotten 50er
Mach dich bereit! Es kommt was auf dich zu. Auf Burg Altena. Und in der ganzen Stadt Altena. Brandneu. Spannend. Schön. Abwechslungsreich. Einfach toll! Anno Tuck,
Namensgeber und Held der neuen Veranstaltungs-Reihe des Märkischen Kreises entführt dich in andere Epochen, andere Welten. In unseren neuen Events knüpft er sich in Altena jedes Jahr eine andere Ära vor.
Anno Tuck zeigt dir, wie es damals so war – auch im Märkischen Sauerland.
Du hörst zum Beispiel, welche Musik gespielt wurde. Du siehst, was die Menschen im Theater anschauten. Du erfährst, wie es um Literatur und Lyrik bestellt war. Womit sich die Leute jenseits von Kunst und Kultur unterhalten lassen haben. Oder welche besonderen Vergnügungen es gab, die wir heute vielleicht gar nicht mehr kennen.
Lass dich von Anno Tuck jedes Jahr auf eine andere Zeitreise entführen. Freu‘ dich auf Konzerte, Lesungen und Erzählungen, Workshops und Shows – jedes Jahr aus einer anderen ganz besonderen Epoche.
2023 - Die Zeitreisen beginnen!
Für seinen ersten Zeitsprung hat sich Anno Tuck eine bunte, fröhliche und unbeschwerte Epoche ausgesucht: die flotten 50er. Fürs Nachkriegs-Deutschland waren die Fünfziger Jahre eine Zeit des Aufbruchs, die Zeit des Wirtschaftswunders, des Auflebens. Um sie zu spüren, denk‘ einfach an Schlager und Rock `n` Roll.
Trag dir die Fünfziger-Jahre-Veranstaltung am besten gleich in den Kalender ein.

Programm: Anno Tuck – und die flotten 50erSonntag, 6. August bis Sonntag, 13. August 2023
Rock 'n' Roll am BungernplatzEintritt frei
Freu dich auch jetzt schon auf das Finale von Anno Tuck – und die flotten 50er! Denn am zweiten Veranstaltungswochenende ist das Programm ebenfalls ganz im Stil der Fünfziger Jahre prall gefüllt, mit Oldtimern, Rock 'n' Roll und Petticoats!
Drei Tage lang erwarten dich auf dem Bungernlatz in Altena passende kulinarische Leckereien, Verkaufsstände sowie Spaß für die Kleinen. Dazu natürlich ein musikalisches Angebot vom Feinsten.
11. August 2023: Blues, Swing und Rockabilly mit Wyatt Christmas Five
12. August 2023: Revival-Rock 'n' Roll-Band Black Raven
13. August 2023: Wirtschaftswunder-Revue mit The Sweethearts
Im Folgenden findest du das detaillierte Programm.
Sonstiges
Rock 'n' Roll auf Burg Altena
Anno Tuck – und die flotten 50er beginnt mit einem prall gefüllten Veranstaltungswochenende auf Burg Altena.
Anno Tuck bringt die Burg drei Tage lang zum Rocken. Dich erwartet ein Mix aus Tanz, Musik und Comedy. Freu dich auf folgende Events!
The Ballroom Rockets - Authentischer Rock 'n' Roll, Rockabilly und Rhythm and Blues
The Ballroom Rockets bringen mit authentischer Performance im Stil der frühen 50er-Jahre- Bands am Nachmittag und am frühen Abend die Luft zum Zittern. Neben Rock von Elvis Presley bis Chuck Berry, Blues von Willie Dixon bis Freddy King spielen sie auch Titel von Johnny Horten und Jack Earls.
THE CLASS OF ´58 – Die Rock 'n' Roll-Familie
Als Direktimport aus Wales/Großbritannien bringt The Class of '58 abends alle Facetten der Rock 'n' Roll-Ära auf die Bühne. Das vielseitige Programm der Familie Coleman umfasst das gesamte Spektrum der 50er Jahre - Doowop, Jive, Rhythm & Blues, Boogie Woogie, Rockabilly, Classics und mehr.
Alle Veranstaltungen finden auf Burg Altena statt, Fritz-Thomée-Straße 80 in 58762 Altena. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag und Samstag haben die Museen Burg Altena verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr und bieten offene Führungen durch die Museen an. Auch hier ist der Eintritt frei.
Freier Eintritt gilt am Samstag und Sonntag übrigens auch im nahe gelegenen Deutschen Drahtmuseum!
Bitte beachte: Rund um die Burg gibt es keine Parkmöglichkeiten. Zudem sind die Zufahrtsstraßen zur Burg Altena an den Veranstaltungstagen 4., 5. und 6. August gesperrt. Ausreichend Parkplätze findest du auf dem Besucher-Parkplatz Langer Kamp. Weitere Parkplätze befinden sich z.B. in der Lenneuferstraße.
Vom Besucher-Parkplatz Langer Kamp gehst du zu Fuß ca. 15 Minuten bis zur Burg. Du kannst jedoch auch den Altenaer Bürgerbus nutzen. Er bringt dich vom Besucher-Parkplatz Langer Kamp hinauf zur Burg:
• Freitag, 4. August 2023: 18 Uhr bis 22 Uhr
• Samstag, 5. August 2023: 10 Uhr bis 22 Uhr
• Sonntag, 6. August 2023: 10 Uhr bis 18 Uhr
Anno Tuck – und die flotten 50er:
Rock 'n' Roll auf Burg Altena und Veranstaltungen im Deutschen Drahtmuseum
Immer up-to-date
Auf dieser Seite bekommst du immer die aktuellsten Infos!
Also: Bleib dran!
Anno Wer? Na, Anno Tuck!
Anno Tuck ist allwissend – beinahe jedenfalls. Zumindest, wenn es um unsere Region geht. Nicht nur, weil er aus Altena stammt und das Märkische Sauerland kennt, wie seine Westentasche. Auch weil er Wissenschaftler, Historiker, Bibliothekar, Archivar, Professor der Archäologie und der Geschichtswissenschaften in einer Person ist. Ganz schön viel für ein Leben? Mag sein, aber er ist ja mittlerweile auch schon weit über 100.
In jungen Jahren war Anno Tuck ein etwas überqualifizierter Sekretär, Assistent, Faktotum – kurz, die rechte Hand – von Altenas Landrat Fritz Thomée (1862 – 1944). Stets hat Tuck sein Wissen und Können in den Dienst des Landrats und seiner Sammlung gestellt. Jener Sammlung übrigens, mit der Thomée die Burg Altena ausstattete.
Heute setzt Anno Tuck alles daran, Thomées Vermächtnis zu bewahren und sich für die Geschichte der Burg Altena, für Altena sowie für das Märkische Sauerland einzusetzen. Meistens sitzt er tief in der Burg Altena zwischen Verlies und Weinkeller. Hier hütet er die Schätze der Burg und forscht vor sich hin, während sich sein Kater Miez um sein Wohl und seine Sicherheit kümmert.
Doch jetzt hat Anno Tuck zusätzlich einen Super-Posten übernommen – als Namensgeber, Begleiter, Erzähler und vor allen Zeitenwanderer der großen, neuen Veranstaltungs-Reihe des Märkischen Kreises. Und für die begibt er sich auf spannende Zeitreisen! Wie das funktioniert?