Anno Tuck – und die flotten 50er
Mach dich bereit! Es kommt was auf dich zu. Auf Burg Altena. Und in der ganzen Stadt Altena. Brandneu. Spannend. Schön. Abwechslungsreich. Einfach toll! Anno Tuck,
Namensgeber und Held der neuen Veranstaltungs-Reihe des Märkischen Kreises entführt dich in andere Epochen, andere Welten. In unseren neuen Events knüpft er sich in Altena jedes Jahr eine andere Ära vor.
Anno Tuck zeigt dir, wie es damals so war – auch im Märkischen Sauerland.
Du hörst zum Beispiel, welche Musik gespielt wurde. Du siehst, was die Menschen im Theater anschauten. Du erfährst, wie es um Literatur und Lyrik bestellt war. Womit sich die Leute jenseits von Kunst und Kultur unterhalten lassen haben. Oder welche besonderen Vergnügungen es gab, die wir heute vielleicht gar nicht mehr kennen.
Lass dich von Anno Tuck jedes Jahr auf eine andere Zeitreise entführen. Freu‘ dich auf Konzerte, Lesungen und Erzählungen, Workshops und Shows – jedes Jahr aus einer anderen ganz besonderen Epoche.
2023 - Die Zeitreisen beginnen!
Für seinen ersten Zeitsprung hat sich Anno Tuck eine bunte, fröhliche und unbeschwerte Epoche ausgesucht: die flotten 50er. Fürs Nachkriegs-Deutschland waren die Fünfziger Jahre eine Zeit des Aufbruchs, die Zeit des Wirtschaftswunders, des Auflebens. Um sie zu spüren, denk‘ einfach an Schlager und Rock `n` Roll.
Trag dir die Fünfziger-Jahre-Veranstaltung am besten gleich in den Kalender ein.

4. bis 13. August 2023
Der Countdown läuft!
- Tage
- Stunden
- Minuten
- Sekunden
Veranstalter aufgepasst!So kannst du dabei sein.
Du bist Veranstalter, Künstler oder Gastro-Profi, hast genau die passende Idee für Anno Tuck – und die flotten 50er und würdest gerne daran mitwirken? Dann setz dich unbedingt mit uns in Verbindung und stell uns deine Idee vor, um bei dieser Veranstaltung des Märkischen Kreises und des Altena Stadtmarketing e.V. dabei zu sein. Auch Vereine und Privatpersonen sind herzlich willkommen, mitzumachen.
Denn eins kannst du glauben: Anno Tuck – und die flotten 50er, das wird ein ganzes Bündel an tollen, stimmigen Einzelveranstaltungen und eine echt runde Sache. Die Veranstaltungsorte sind über Altena bis zur Burg Altena verteilt – und sie wollen so richtig fiftiesmäßig bespielt werden. Mit dem Spirit von Haartolle und Bikerjacke, Pferdeschwanz und Petticoat zum Beispiel. Mal wird getanzt und gerockt, mal geträumt und geschmachtet. Und ganz sicher wird immer wieder gejubelt. Also: Worauf wartest du?
Wenn du bei diesem kommenden Veranstaltungshighlight im Märkischen Sauerland mitwirken möchtest, kontaktiere uns am besten gleich. Wir schicken dir dann weitere Details.
Hier schonmal ein paar Infos vorab:
- Dein Angebot sollte zu den flotten 50er Jahren passen. Für dein Marketing stellen wir dir Logo und Design von Anno Tuck zur Verfügung.
- Wir sind für Veranstaltungen jeder Art offen, sie kann zum Beispiel ein Konzert, eine Tanzshow, eine Lesung oder eine akrobatische Darbietung sein. Hauptsache, sie hat einen Bezug zu den flotten 50er Jahren. Stell uns einfach vor, was du in petto hast.
- Wir freuen uns über jeden, der bei Anno Tuck – und die flotten 50er mitmachen möchte. Um dabei zu sein, musst du nicht aus Altena oder aus dem Märkischen Sauerland kommen.
Siehst du oben den Countdown? Die Vorbereitungen haben begonnen. Bist du dabei?
Anno Wer? Na, Anno Tuck!
Anno Tuck ist allwissend – beinahe jedenfalls. Zumindest, wenn es um unsere Region geht. Nicht nur, weil er aus Altena stammt und das Märkische Sauerland kennt, wie seine Westentasche. Auch weil er Wissenschaftler, Historiker, Bibliothekar, Archivar, Professor der Archäologie und der Geschichtswissenschaften in einer Person ist. Ganz schön viel für ein Leben? Mag sein, aber er ist ja mittlerweile auch schon weit über 100.
In jungen Jahren war Anno Tuck ein etwas überqualifizierter Sekretär, Assistent, Faktotum – kurz, die rechte Hand – von Altenas Landrat Fritz Thomée (1862 – 1944). Stets hat Tuck sein Wissen und Können in den Dienst des Landrats und seiner Sammlung gestellt. Jener Sammlung übrigens, mit der Thomée die Burg Altena ausstattete.
Heute setzt Anno Tuck alles daran, Thomées Vermächtnis zu bewahren und sich für die Geschichte der Burg Altena, für Altena sowie für das Märkische Sauerland einzusetzen. Meistens sitzt er tief in der Burg Altena zwischen Verlies und Weinkeller. Hier hütet er die Schätze der Burg und forscht vor sich hin, während sich sein Kater Miez um sein Wohl und seine Sicherheit kümmert.
Doch jetzt hat Anno Tuck zusätzlich einen Super-Posten übernommen – als Namensgeber, Begleiter, Erzähler und vor allen Zeitenwanderer der großen, neuen Veranstaltungs-Reihe des Märkischen Kreises. Und für die begibt er sich auf spannende Zeitreisen! Wie das funktioniert?
Schau mal hier!
Bleib dran!
Auf dieser Seite bekommst du immer die aktuellsten Infos zu Anno Tuck und seiner Fünfziger-Jahre-Veranstaltung!
Also: Bleib dran!