Frühlings-Top-10 im Märkischen Sauerland

Jetzt heißt es Aufatmen. Der Frühling steht vor der Tür, auch die Osterferien in Nordrhein-Westfalen sind nicht mehr weit. Im Märkischen Sauerland findet das Leben wieder mehr draußen statt. Egal ob ihr im Märkischen Kreis lebt oder bei uns Urlaub über Ostern macht: Zur Inspiration haben wir euch einige Ausflugsideen zusammengestellt. Hier sind unsere zehn Tipps für eure Tagesausflüge und eure Urlaubstage im Märkischen Sauerland! 


Radfahren

Je höher die Sonne steigt, desto größer ist auch die Lust auf Urlaub mit dem Rad oder eine Radtour im Sauerland. Zum Beispiel auf dem Ruhr-Lenne-Achter. Wir haben euch hier ein paar Tipps für Routen zusammengestellt.

In unserer Routenauswahl findet ihr insbesondere die passende Radtour für Familien.
 

Entdeckt unsere Radrouten!

Glöckchen-Meer

Kennt Ihr unsere Märzenbecher? Wir haben sogar ein Wäldchen nach unseren großen Schneeglöckchen benannt. Der Märzenbecher-Bruch im Ebbegebirge liegt im Naturschutzgebiet Herveler Bruch. Dort wachsen sie zu Abertausenden.

Erlebt das Naturspektakel am 11. März 2023 auf unserer geführten Wanderung mit Naturparkführerin Astrid Bauriedel. 

 

Hier geht's zur Führung

Drahthandelsweg

Feste Schuhe an, Rucksack auf und los geht’s zum Wandern im Sauerland. Nutzt den frischen Schwung und folgt auf einem unserer interessantesten Themenwanderwege den Spuren der Zöger.

Auf dem Drahthandelsweg schleppten sie 30 Kilo schwere Drahtrollen von Lüdenscheid über Altena nach Iserlohn. Ihr hingegen könnt am Wegesrand unsere Restaurant-Tipps ausprobieren (Virtueller Rundgang).
 

Mehr Infos

Höhlenspektakel

Die Dechenhöhle in Iserlohn, eine der schönsten Höhlen im Sauerland, hält im Frühling eine besondere Höhlen-Veranstaltung für euch bereit. 

An den Freitagen im März 2023 finden jeweils zwischen 16 Uhr und 18:30 Uhr die Höhlenlichter statt. Tropfsteine, Grotten und Teiche sind dann in magisch buntes Licht getaucht.
 

Termine ansehen

Luftige Höhen

Ihr sucht einen Kletterwald im Sauerland? Ab Anfang Mai ist der Hochseilgarten in Halver wieder für euch geöffnet. Hier könnt ihr in luftiger Höhe gut gesichert zwischen den Bäumen klettern.

Im Kletterwald Halver erwarten euch ganz verschiedene Höhen und unterschiedliche Herausforderungen. 
 

Jetzt reinschauen!

Aktuelle Ausstellungen

Wenn euch Ausstellungen im Märkischen Kreis interessieren, habt ihr bei uns viele Möglichkeiten. Die Museen im Märkischen Sauerland halten neben interessanten Dauerausstellungen immer wieder spannende Sonderausstellungen für euch bereit.

So beginnt am 4. April 2023 im Stadtmuseum Iserlohn die Ausstellung Durch das Jahr – Meisterwerke mittelalterlicher Buchmalerei. Die Ausstellung otl aicher – ökonomie der gestaltung in der Städtischen Galerie Lüdenscheid wird wegen des großen Interesses bis zum 19. April 2023 verlängert.  

Gartenpracht

Das Frühjahr ist auch die Jahreszeit, in der die Frühblüher zeigen, was die Natur drauf hat. Wenn ihr Inspirationen für eure Beete im eigenen Garten sucht, oder Blütenmeere sehen wollt, kommt doch einfach in den Sauerlandpark Hemer.

In den Themengärten leuchtet es grün und bunt. Und vom Jübergturm habt ihr einen fantastischen Blick über Hemer und Sauerlandpark.

Rundflüge

Wenn das Märkische Sauerland erblüht, lohnt es sich auch, abzuheben und das Ganze aus der Luft zu betrachten. Genießt die Schwerelosigkeit und schaut euch das Sauerland von oben an.

Freut euch auf Rundflüge im Märkischen Kreis über leuchtende Wiesen und Wälder sowie glitzernde Seen und Flüsse.
 

Rundflüge buchen!

StahlZeitReisen

Spätestens ab Mai begleiten dich Lu und Al, die Paten der StahlZeitReisen, wieder durch die regionale Industriegeschichte – z.B. die Industriekultur des Märkischen Sauerlands und die Industriekultur des Ruhrgebiets.

Ihr erfahrt u.a. mehr über die Bedeutung des Wassers, des Eisens und Stahls sowie der Eisenbahn. Und manches könnt ihr sogar live erleben: Bei einer Führung in der Luisenhütte oder bei Schauvorführungen im Schleiper Hammer am Pfingstmontag (29. Mai 2023).
 

Unsere Stationen der StahlZeitReisen

Tierkinder ganz groß

Bei uns könnt ihr euch im Frühling auch auf tierischen Nachwuchs freuen, der die ersten tapsigen Schritte macht: Zum Beispiel Kälbchen und Osterlamm beim Bauernhofzauber in Herscheid. Oder die Tierkinder im Wildgehege Mesekendahl in Schalksmühle.

Vielleicht verbindet ihr das gleich mit einem Urlaub auf dem Bauernhof oder einem Geburtstag auf dem Bauernhof? Für Kinder das Größte!

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Unterkünfte in Altena buchen