Frühling im Märkischen Kreis
Endlich steigt die Sonne, sprießt das Grün, erwacht das Leben! Der Lenz ist da, Frühling im Märkischen Sauerland – und du mittendrin. Plane doch einfach ein paar Stippvisiten ins Sauerland. Freue dich auf die in allen Grüntönen leuchtende Natur im Märkischen Kreis, die dich zu Radtouren, Wanderungen und Spaziergängen einlädt. Auch die Osterferien in Nordrhein-Westfalen eignen sich bestens, deinen abwechslungsreichen Urlaub mit einem Mix aus Naturerlebnissen, Industriekultur und interessanten Veranstaltungen bei uns zu verbringen. Ob Tagesausflug im Märkischen Kreis, Wochenende oder Urlaub im Sauerland: Lass dich von den Freizeitangeboten im Märkischen Sauerland sowie unseren Ausflugs- und Veranstaltungstipps zu tollen Frühjahrsaktivitäten inspirieren!
Veranstaltungshighlights

Aktuelle Ausstellung in der Villa Wippermann
Vom 30. März bis 29. Juni 2025 kannst du in der Villa Wippermann in Halver Arbeiten der Berliner Künstlerin Elke Pollack kennenlernen. In der Ausstellung Unterwegs widmet sie sich dem "Dilemma" der menschlichen Existenz und orientiert sich dabei an Albert Camus, der sagte: "Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen."

Geführte Wanderungen im Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Ob abendlicher Waldspaziergang oder Kräuterführung: Mit den zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und -führerinnen des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge lernst du immer wieder neue Facetten der Natur des Märkischen Sauerlands kennen. Das Frühjahr ist dafür eine wunderschöne Jahreszeit, da alles beginnt zu sprießen und zu blühen.

Hoehlenlichter in der Dechenhoehle
Die Dechenhöhle in Iserlohn ist dir sicher ein Begriff. Jedes Frühjahr von Anfanz März bis Anfang April finden in einer der schönsten Höhlen im Sauerland die Höhlenlichter statt. Die Dechenhöhle erstrahlt bei der Höhlen-Veranstaltung in zauberhaft buntem Licht.
Infos

LICHTROUTEN in Luedenscheid
Mit den LICHTROUTEN LÜDENSCHEID erwartet dich in der Stadt des Lichts alle zwei Jahre im Frühjahr ein internationales Licht Kunst Festival. Täglich von 19 bis 23 Uhr gibt es dann 10 Tage lang an verschiedenen Orten der Lüdenscheider Innenstadt ganz unterschiedliche Videoinstallationen und Kunstprojekte zu sehen und zu bestaunen.

Offene Gaerten im Ruhrbogen
Auch 2025 öffnen Hobbygärtner bei den Offenen Gärten im Ruhrbogen ab Mai wieder ihre privaten Grundstücke und laden ein, die blühende Pracht zu bestaunen. Gärten in Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade sind dieses Jahr mit von der Partie. Die Termine in diesem Jahr:
- 11. Mai 2025
- 15. Juni 2025
- 13. Juli 2025
- 10. August 2025
- 6. September 2025 (LichterGÄRTEN, 18-22 Uhr)
- 7. September 2025

Wiedereroeffnung des Nadelmuseums in Iserlohn
Nach mehr als zwei Jahren Renovierungszeit erstrahlt das Nadelmuseum in der Fabrikanlage Maste-Barendorf in neuem Glanz. Die Ausstellung wurde komplett neu konzipiert und modernisiert. Seit der Eröffnung am 17./18. Mai 2025 kannst du die spannenden Exponate mit digitalen Ausstellungselementen und vielen Infos zur Geschichte der Nadelindustrie in Iserlohn donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr besuchen. Der Eintritt ist frei, Führungen sind kostenpflichtig.