Rund um den Herscheider Waldberg
Mit seiner Gesamtlänge von ca. 6,4 km ist der Rundweg in maximal 2 Stunden gut zu bewältigen und enthält nur wenige gemäßigte Steigungen. Sie ist für Familien und Senioren gleichermaßen geeignet.
Beginnend mit Nadelholz wechselt die Waldstruktur vielfach. Später wandern Sie durch unterschiedliche Laubholzbereiche wie dem Birkenmoorwald im NSG Wolfsbruch und dem Buchenwald am Nordhang des Ebbegebirges.
Auf der Hälfte der Strecke erreichen Sie den Unterstand an der „Wegespinne“, der zur überdachten Rast einlädt. Von hier aus gelangen Sie zum Fernmeldeturm „Ebbegebirge“ auf dem Waldberg und können diesen aus der Nähe betrachten. Gleiches gilt auch für den „Sender Nordhelle“ des Westdeutschen Rundfunks auf der Nordhelle.
Sehenswert ist zudem ein originalgetreuer Nachbau eines Kohlenmeilers, zu dem Sie Informationen auf einer Hinweistafel erhalten.
Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich im weiteren Verlauf des Weges mit der Gaststätte „Nordhelle“ www.gaststaette-nordhelle.de auf 663 m über NN.
Der Wanderparkplatz Nordhelle befindet sich ca. 100 m östlich der L 707 auf dem Ebbekamm.Tipp des Authors
Am Robert-Kolb-Turm sollte man sich auf keinen Fall den Ausblick vom Waldsofa entgehen lassen. Dort befindet sich auch die Gaststätte Nordhelle.In den Sommermonaten vom 01. Mai bis zum Ende der NRW-Herbstferien verkehr an Sonn- und Feiertagen der NahTourBus.
Die Tour beginnt unweit der Haltestelle "Nordhelle".
Informationen zum Fahrplan erhalten Sie unter www.mvg-online.de