Sauerland-Höhenflug: Von Altenaffeln nach Wildewiese
Durch Wiesen und Felder führt der Sauerland-Höhenflug auf dieser 19 km langen Etappe von Altenaffeln zuerst bis in das Bergbau-Dörfchen Hagen. Nun steigt der Wanderweg bis hoch hinauf zum Höhendorf und Wintersportgebiet Wildewiese an und eröffnet herrliche Aussichten über das Land der Tausend Berge.
www.sauerland-hoehenflug.de
Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199
Tipp des Authors
Einkehr- und Übernachtungstipps:Landgasthof Steinberg
Wildewiese 1
59846 Sundern-Wildewiese
Telefon: 02395 – 754
Mail: info@landgasthof-steinberg.de
www.landgasthof-steinberg.de
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Altenaffeln: Über die A 45 bis Lüdenscheid, dann über Werdohl, Neuenrade, Affeln bis Altenaffeln.
Wildewiese: Über die A 45 bis Lüdenscheid, dann über Werdohl, Plettenberg-Ohle und Rönkhausen zur Wildenwiese.
In Altenaffeln: Im Ortskern.
In Wildewiese : Parkplatz am Ortseingang, von hier führt Sie ein schwarz markierter Zugangsweg zum Sauerland-Höhenflug; GoogleMaps-Koordinaten: 51.238787,7.994462
In Altenaffeln: Verschiedene Schulbusse und Kleinbusse verkehren in Altenaffeln und bringen Sie nach Neuenrade oder Plettenberg. Für eine Fahrt mit den Kleinbussen nach Plettenberg ZOB oder Neuenrade Bahnhof (ALF67), müssen Sie sich vorher anmelden. Um den Sauerland-Höhenflug zu finden, verlassen Sie den Ort von der Haltestelle in südlicher Richtung und folgen der Plettenberger Straße (K 27). Nach ca. 400m kreuzt der Höhenflug die Hauptstraße.
Weitere Informationen unter http://www.mvg-online.de/.