Stilleking - über den ehemaligen Truppenübungsplatz südlich von Lüdenscheid
Der ehemalige Truppenübungsplatz im Süden Lüdenscheids ist seit 1994 ein Naturschutzgebiet. Durch die jahrzehntelange militärische Nutzung blieb eine Düngung der Flächen aus, so dass sich auf dem Gelände ganz besondere Lebensräume entwickeln konnten.
Das Gebiet ist heute von ausgedehnten Magerweiden, Buchenwäldern, bachbegleitenden Erlen- und Eschenwäldern sowie Zwergstrauchheiden geprägt. Wie in Apricke "pflegen" auch hier Heckrinder die Weiden. "Charaktervogel" des Stilleking ist der Wiesenpieper. In guten Jahren brüten rund ein Dutzend Paare des in ganz Deutschland seltenen Bodenbrüters auf der Rinderweide. Weitere Raritäten aus der Vogelwelt sind Wespenbussard, Schwarzstorch sowie Grau-, Schwarz- und Kleinspecht. Quendelblättriges Kreuzblümchen, Bergsandglöckchen, Kleiner Baldrian und Behaarter Ginster sind seltene Pflanzen, die hier erhalten geblieben sind.
Adresse für Navigation: Stillekingstraße 58515 Lüdenscheid
Werkshagener Straße 58515 Lüdenscheid
GPS (UTM):
Werkshagener Straße 58515 Lüdenscheid
GPS (UTM):
Stillekingstr.: 32 U 404695 5672953
Werkshagener Str.: 32 U 405588, 5670311
Google-Koordinaten:
Stillekingstr.: 51.200034, 7.635874
Werkshagener Str.: 51.176466, 7.649379
Wanderparkplatz "Werkshagener Straße/Homert" nahe der Autobahn
Ohne längerer Fußwege von über 20 Minuten ist der Stilleking nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.