Skip to main content
Zurück

Spielplatz Wulfsegge Burg Altena

Eroeffnung Spielplatz Wulfsegge - Foto 9 Foto: CC-BY-SA, Stephan Sensen
Eroeffnung Spielplatz Wulfsegge - Foto 9
Eroeffnung Spielplatz Wulfsegge - Foto 10A Foto: CC-BY-SA, Stephan Sensen
Eroeffnung  Spielplatz Wulfsegge - Foto 10A
Spielplatz Wulfsegge - Foto Stephan Sensen Foto: CC-BY-SA, Stephan Sensen
 Spielplatz Wulfsegge - Foto Stephan Sensen

Direkt an der Mauer der Burg Altena unterhalb des Restaurants wartet der Spielplatz "Wulfsegge" auf abenteuerlustige Kinder.

Der Spielplatz am Burgberg trägt den Namen "Wulfsegge", weil hier früher Wölfe gelebt haben sollen. Zentrales Spielgerät ist ein großer Wolf, auf dem die Kinder klettern und rutschen können. Er beschützt das dahinter thronende Altenaer Grafenpaar. Die zwei hölzernen Pferde davor laden zum Reiten ein. Sie stehen für zwei Arnsberger Ritter, die die Burg zu Pferde angreifen. Die Kinder schlüpfen in die Rolle der Ritter, des Grafen und der Gräfin. Sie beschäftigen sich auf diese Weise aktiv spielerisch mit einer regionalen Sage. Nach der Gründungssage der Burg Altena sei diese dem Grafen von Arnsberg „al te na“ im Sinne von „all zu nah“ gewesen. 

Der Spielplatz ist ganzjährig öffentlich zugänglich und kostet keinen Eintritt.

Der Spielplatz ist über den Rundweg um die Burg Altena erreichbar. Direkt an der Burg sind keine Parkplätze vorhanden. Empfehlung: Parkplatz "Langer Kamp" und Fußweg zur Burg oder Anfahrt mit dem Erlebnisaufzug.

Kontakt & Anfahrt

Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen