Skip to main content
Zurück

Johannisborn

Der Johannisborn, das älteste Kulturdenkmal Nachrodt-Wiblingwerdes, wurde einer Legende nach um 800 n. Chr. von Franken aus einer germanischen Kultstätte zu einer christlichen Missions- und Taufstation geformt.

Der Johannisborn, in Nachbarschaft zum Gut Sassenscheid situiert, stellt das älteste Kulturdenkmal der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde dar. Eingebettet in die Ruhe des Waldes am Wegesrand, wurde diesem Ort bereits in heidnischer Zeit der Status einer heiligen Quelle zugeschrieben. Während der christlichen Epoche fungierte er als Stätte für Taufen, wodurch Täuflinge in den kirchlichen Gnadenbund aufgenommen wurden. Das Quellwasser des Johannisborns versorgte zudem über viele Jahre hinweg die Johanniskirche in Wiblingwerde als Taufwasser. Im Jahr 1954 erfolgte die bauliche Einfassung des Quells in Bruchsteine. Das präsentierte Steinrelief, welches eine frühmittelalterliche Taufszene abbildet, wurde von Fritz Korte konzipiert, einem ehemaligen Schulleiter der Grundschule Wiblingwerde und engagierten Bürger der Gemeinde.

Freier Eintritt: 0 €

Kontakt & Anfahrt

Pastor-Landmann-Straße 5
Nachrodt-Wiblingwerde 58769

0 23 52 - 36 75
ev-kirche-wiblingwerde@t-online.de
http://www.kirche-wiblingwerde.de/

Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen