Historische Bauernhöfe Dümpel
Die denkmalgeschützten Hof-Ensembles Dümpel in Nachrodt liegen erhaben über dem Lennetal und bieten einen Blick auf den Ort. Sie waren historisch Teil des „Kelleramtes“ zur Versorgung der Burg Altena und sind seit dem 18. Jahrhundert belegt.
Die Höfe bestehen aus Fachwerk-Kotten, offenen Remisen und Giebelhaus-Scheunen in Fachwerk- oder Bruchsteinbauweise. Ein Bienenhaus auf dem oberen Hof wird weiterhin von Imker:innen genutzt. Angrenzende Streuobstwiesen mit ortstypischen Obstbäumen grenzen an Viehweiden.
Eine Besonderheit stellt die historische Trennung der Ensembles durch die frühere Kreisgrenze Iserlohn-Altena dar, markiert durch eine Feldsteinmauer. Diese Höfe sicherten früher Familien durch Ackerbau und Viehzucht die Existenz.
1912 erwarb die Familie von Löbbecke die Höfe. Deren Flächen sind aktuell verpachtet und dienen der Jungpferde- sowie Mutterkuhhaltung; Wohnhäuser sind bewohnt, Scheunen beherbergen Pferde und Hühner.
Wanderwege im Lennetal führen an Dümpel vorbei. Ein Rundwanderweg über Klara´s Höhe bietet Perspektiven auf die Höfe und die Landschaft, einst „Westfälische Schweiz“ genannt.
freier Eintritt:
Kontakt & Anfahrt
Hagener Straße 51
Nachrodt-Wiblingwerde 58769