Ehemalige Strickwarenfabrik Brüser & Co.
Die ehemalige Strickwarenfabrik Brüser & Co., ein denkmalgeschütztes Gebäude in Lüdenscheid, repräsentiert die industrielle Architektur Westfalens. Hier wurden ab 1900 Textilien gefertigt, ein Zeugnis der regionalen Wirtschaftsgeschichte.
Die ehemalige Strickwarenfabrik Brüser & Co. in Lüdenscheid steht als Zeugnis der regionalen Wirtschaftsgeschichte und der Entwicklung der westfälischen Industriearchitektur. Das Unternehmen, um 1900 gegründet, spezialisierte sich auf die Herstellung von Damen-, Herren- und Kinderkleidung aus Wolle. Die Errichtung des vierstöckigen Gebäudes erfolgte in den Jahren 1914/15. Seine architektonische Gestaltung integriert eine moderne Grundstruktur, die auf Sachlichkeit und Funktionalität ausgerichtet ist, mit historisierenden Elementen wie Rundbogenfenstern, hervorspringenden Gebäudeteilen und Giebeldreiecken. Die Giebelseite mit ihrer prägnanten Fensterfront prägt bis heute das Erscheinungsbild. Nach Einstellung des Betriebs Ende der 1960er Jahre wurde die Fabrik 1995 unter Denkmalschutz gestellt. Sie illustriert eindrücklich, wie neben den dominierenden Drahtwaren- und Kleinindustrien auch andere Produktionszweige das ökonomische Gefüge Lüdenscheids formten. Das Baudenkmal ist extern zu besichtigen.
Kontakt & Anfahrt
Honseler Straße 2
Lüdenscheid 58511
02351-171528
http://www.luedenscheid.de/luedenscheid_erleben/bildung_und_kultur/denkmaeler/sp_auto_988.php