Aussichtsturm Karlshöhe
Der Aussichtsturm Karlshöhe in Halver, ein denkmalgeschütztes Wahrzeichen der Region, ermöglicht aus 23,5 Metern Höhe weitreichende Panoramablicke über das Bergische Land und das Ebbegebirge. Die Nutzung für Veranstaltungen ist auf Anfrage möglich.
Der Aussichtsturm auf der Karlshöhe in Halver, 1893 errichtet, prägt das Stadtbild Halvers maßgeblich. Dieses denkmalgeschützte Gebäude bietet bei entsprechenden Wetterbedingungen eine weitreichende Sicht, die sich bis in das Bergische Land sowie in Richtung Ebbegebirge erstreckt.
Ein Aufstieg auf den Turm erfordert die Bewältigung von rund 100 Treppenstufen, die einen umfassenden Blick über die Regionen Sauerland und Bergisches Land eröffnen.
Die Karlshöhe in Halver dient zudem als Ausgangspunkt für diverse Wanderrouten. Hier beginnt der Rundwanderweg durch die "wilde Ennepe" sowie der Themenwanderweg "VolmeSchatz Freizeit", der informierende Tafeln entlang der Strecke bereithält. Ergänzend dazu startet ebenfalls die Tour durch die "Wilde Ennepe" (A2) an diesem Standort, wobei hierzu Infotafeln die Wegeführung erläutern.
Erwachsene: 2.00 €
Von Anfang Mai bis Ende September samstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr geöffnet. Nach Absprache sind auch andere Zeiten möglich.
Anreise zur Karlshöhe: Frankfurter Straße 90, 58553 Halver
Kontakt & Anfahrt
Frankfurter Straße 90
Halver 58553
http://www.halver.de/2014/freizeit_tourismus/_tourismus/historischer_stadtrundgang/117250100000019046.php