ELIAS
Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium "Elias" greift die Geschichte des alttestamentlichen Propheten Elias auf, der als Kämpfer gegen den Götzendienst verehrt wird und als Wegbereiter des Messias gilt. Das Werk zählt zu einem Höhepunkt seines Schaffens. Die Bedeutung des Werks liegt in seiner dramatischen Gestaltung, der Einbeziehung eines Chores, der das Volk und andere Figuren darstellt, sowie seiner tiefen religiösen und musikalischen Wirkung, die bis heute anhält.
Sophie Richter (Sopran)
Dortothée Rabsch (Alt)
Youn-Seong Shim (Tenor)
Andreas Elias Post (Bariton)
Mitglieder des philharmonischen Orchesters Dortmund
Kirchenchor St. Blasius, Balve
Chöre der Musica Sacra Iserlohn
Ars Musica St. Vincenz, Menden
Leitung: Tobias Leschke, Chrsitian Rose, Maximilian Wolf
Termine
| 09.11.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr |
Preis
kostenfreiAnfahrt
Veranstaltungsort:
Kirche St. Aloysius Iserlohn
Hohler Weg 4458636 Iserlohn
02371 219 4426
http://www.musica-sacra-iserlohn.de
Veranstalter:
Pastoralverbund Iserlohn
Hohler Weg 4458636 Iserlohn
02371/2194420
info@pviserlohn.de
https://www.pviserlohn.de/