Öffentliche Expertenführung mit Dr. Patrick Felix Krüger durch die aktuelle Sonderausstellung
Die aktuelle Sonderausstellung „Ausgepackt! Wie Indien und China nach Iserlohn kamen“ entstand im Rahmen der Provenienzforschung am Stadtmuseum Iserlohn. Dabei untersucht das Museum seinen überraschend großen Bestand an außereuropäischen Sammlungsobjekten.
Bei der Untersuchung der Sammlung indischer Figuren erhielt das Stadtmuseum Unterstützung vom Südasien-Experten Dr. Patrick Felix Krüger. Er forscht am Center for Religious Studies (CERES) der Ruhr-Universität Bochum zu asiatischen Religionen sowie missionsgeschichtlichen Sammlungen und Missionsmuseen.
Bei der Führung möchte Dr. Krüger den Besucherinnen und Besuchern Einblicke geben in seine Forschungsarbeit. Dabei wird auch den Fragen nachgegangen, welche Bedeutung die zahlreichen indischen Stoffpuppen und „Typenfiguren“ haben, die heute in großer Zahl in vielen ethnologischen Museen sowie auf Verkaufsplattformen des Internets zu finden sind. Welche indischen Ethnien, Berufe und religiösen Gruppen bilden sie ab? Was unterscheidet etwa die ausgestellte Figur der „Bharata Mata“, der „Mutter Indiens“, von der hinduistischen Göttin Durga? Und welche Rolle spielt bei alldem der Kolonialismus?
Termine
| 25.11.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr |
Preis
| pro Person | 4,00 € |
Kinder bis 12 Jahre frei
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 158636 Iserlohn
02371/217-1960 bis -1964
museum@iserlohn.de
http://www.museen-iserlohn.de
Veranstalter:
Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 158636 Iserlohn
02371/217-1960
museum@iserlohn.de
http://www.museen-iserlohn.de