Offene Inforeihe für pflegende Angehörige und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Plettenberg und Herscheid
Die Fortführung der 2024 begonnen Pflegereihe mit neuen Themen
Kaum ein Thema wirft so viele Fragen und Ängste auf wie die Pflegebedürftigkeit. Gerade die häusliche Pflege durch die Partnerin, den Partner oder Angehörige erfordert ein großes Maß an Verständnis und Wissen. Dann ist es wichtig, dass man die Unterstützungsmöglichkeiten kennt und diese auch frühzeitig in Anspruch nimmt.
- Was ist Pflegebedürftigkeit?
- Wann und wo wird ein Pflegegrad beantragt?
- Welche sozialen Hilfen stehen mir zu?
- Wie gehe ich mit meiner neuen Rolle als pflegender Angehöriger um?
- Welche praktischen Tipps und Tricks gibt es rund um das Thema Pflege?
Diese und viele weitere Fragen möchte das Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg- Herscheid mit verschiedenen Akteuren aus dem Bereich Gesundheit und Pflege in der Veranstaltungsreihe beantworten, die pflegenden Angehörigen und alle Interessierten zu den einzelnen Themen informieren und einen Raum zum Austausch mit anderen Betroffenen bieten.
Die Veranstaltungen sind kostenlos!
Für die bessere Planung ist eine Anmeldung wünschenswert. Gerne dürfen Sie im Vorfeld auch Ihre Fragen zu den Themen mitteilen.
Wenden Sie sich dazu an
Frau Gerecht
E-Mail: k.gerecht@plettenberg.de
Telefon: 02391 923-207
oder
Frau Yilmaz
E-Mail: yilmaz@herscheid.de,
Telefon: 02357 9093-25
Themen und Termine
Vom Antrag bis zur Begutachtung – Der Weg zum Pflegegrad
Donnerstag, 25.09.2025, 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet im Rathaus Herscheid, Plettenberger Str. 27 statt.
Der Pflegegrad ermöglicht Hilfestellungen im Alltag, wenn eine Pflegebedürftigkeit besteht. Doch wer kann überhaupt einen Antrag auf einen Pflegegrad stellen und was ist bei der Begutachtung wichtig? Diese Fragen werden durch Simone Kuhl, Pflegeberatung Märkischer Kreis, beantwortet.
Bewegungstherapie - verordnungsfähiger Rehabilitationssport
Donnerstag, 09.10.2025, 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet im Bürgersaal Herscheid, Plettenberger Str. 27 statt.
Annette Dunker informiert an diesem Abend, was überhaupt ambulanter Rehabilitationssport ist, welche Unterschiede es gibt, in welche Kategorien der Rehasport unterteilt wird und wie dieser verordnet werden kann.
Rückenschonend pflegen
Montag, 27.10.2025, 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in der Kapelle (Mehrzweckraum) des radprax-Krankenhauses Plettenberg, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 17 statt.
Sie pflegen einen Angehörigen zu Hause und merken, dass ihr Rücken häufig schmerzt? Das muss nicht sein!
In dieser Veranstaltung zeigt Ihnen Simone Kuhl, Pflegeberatung Märkischer Kreis, wie vorhandene Fähigkeiten gefördert, Hilfsmittel gezielt eingesetzt werden können und wie Fortbewegung auch ohne Hebe- und Tragetechniken möglich wird.
Pflegebegutachtung bei Kindern
Dienstag, 11.11.2025, 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in der Kapelle (Mehrzweckraum) des radprax-Krankenhauses Plettenberg, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 17 statt.
Auch Kinder und Jugendliche können pflegebedürftig sein und haben dann Anspruch auf einen Pflegegrad. Welche Besonderheiten bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst bei Kindern und Jugendlichen gelten wird an diesem Abend Simone Kuhl, Pflegeberatung Märkischer Kreis, erläutern. Sie zeigt auf, welche weiteren Hilfen in Anspruch genommen werden können und was bei Volljährigkeit beachtet werden muss.
Hilfen für Menschen mit Behinderung
Donnerstag, 27.11.2025, 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet im Rathaus Plettenberg, Sitzungszimmer 002, Grünestr. 12 statt.
Manche Menschen mit Behinderung brauchen Hilfe, damit sie ganz normale Dinge machen können: zur Schule gehen, Sport machen, ins Kino gehen usw. Die Eingliederungshilfe sorgt dafür, dass diese Menschen genau diese Hilfen bekommen. Was die Eingliederungshilfe ist und für wen sie in Frage kommt, erklärt Herr Zappe gemeinsam mit Herrn Kapitain vom Sozialwerk St. Georg Teilhabe.
Termine
25.09.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
09.10.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
27.10.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
11.11.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
27.11.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Preis
kostenfreiAnfahrt

Veranstaltungsort:
verschiedene Veranstaltungsorte in Plettenberg und Herscheid
Veranstalter:
Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid
Grünestr. 1258840 Plettenberg
02391/923-207
k.gerecht@plettenberg.de