Skip to main content
Zurück

Stadtbücherei

Werdohl_Stadtbücherei_Spielecke.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Spielecke.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Seite.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Seite.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht2.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht2.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht3.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht3.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht4.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Innenansicht4.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Kinderlesebereich.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Kinderlesebereich.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Eingangsbereich.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Eingangsbereich.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Empfangstresen.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Empfangstresen.jpg
Werdohl_Stadtbücherei_Front.jpg Foto: CC-BY-SA, Stadt Werdohl
Werdohl_Stadtbücherei_Front.jpg

Willkommen in der Stadtbücherei der Stadt Werdohl

Die Stadtbücherei Werdohl  bietet einen Gesamtbestand von rund 38.000 Medieneinheiten aus allen Wissensgebieten.

  • zur Information und Unterhaltung
  • für Beruf und Bildung
  • zur Freizeitgestaltung 

Neben Büchern finden Sie bei uns auch Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies, Spiele (auch für Nintendo Switch), TipToi, Kamishibai Erzähltheater, ein Energiesparpaket und Beebots im Klassensatz.

Während der Öffnungszeiten können Sie
  • Medien entleihen
  • sich beraten lassen
  • ausgeliehene Medien vorbestellen
  • sich über den Leihverkehr Literatur bestellen
  • sich im Nachschlagebestand Auskünfte besorgen
  • an Leseplätzen arbeiten
  • im Online-Katalog (OPAC) den Bestand recherchieren
  • an Veranstaltungen teilnehmen (z.B. Vorlesestunden für Kinder, Kinder-Kino, Autorenlesungen, Ausstellungen, Kabarettveranstaltungen)
  • Zeitschriften und Zeitungen lesen
  • im Internet surfen
  • mit Biparcours die Bücherei erkundenl

Was kostet es? Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren entleihen kostenlos. Von allen erwachsenen Leserinnen und Lesern wird eine Jahresgebühr von 15,00€ erhoben. Inhaberinnen und Inhaber des Werdohl-Passes sind von der Jahresgebühr befreit. Besitzer der Ehrenamtskarte zahlen eine Jahresgebühr von 7,50 €. Internetnutzung Die Internetnutzung ist kostenlos, Jugendliche unter 18 Jahren benötigen einen gültigen Büchereiausweis um die Internet- plätze zu benutzen.

- Zentral in der Innenstadt gelegen - Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden - Öffentlicher Personen-Nahverkehr in wenigen Gehminuten zu erreichen

Zurück
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen