Aufgrund einer Datenbankumstellung sind hier angegebene Termine und Öffnungszeiten derzeit eventuell nicht aktuell!
Bitte vergewissere dich auf der Website des jeweiligen Standortes oder informiere dich vorab telefonisch.
Die Kontaktdaten findest du weiter unten.
Villa Wippermann
HOMELOCKDOWNIES 08.08 – 31.10.2021
Schülerarbeiten aus dem Distanz-Kunstunterricht.
Homeschooling: Jeder werkelt allein daheim – Besprechung per Videochat. Im Original kennen die Schüler die Arbeiten der anderen kaum. Darum haben wir alles eingesammelt und zeigen es im Original. Eine Ausstellung mit den Arbeiten der Schüler der Lindenhofschule und des Anne-Frank-Gymnasiums Halver.
HALVERS SCHMIEDEN ab 11.7.2021
Die Geschichte der Schmieden ist die Geschichte des Lebens an dieser Region. Der karge, steinige Boden ernährt die Großfamilien nicht. Dank Eisenerz schaffen Schüppen-, Bohrer- und Feilenschmieden ein Zubrot.
„Wenn die Bohrer gut gehen, dann lebt man von der Schmiede, gehen die Bohrer schlecht, dann lebt man von der Landwirtschaft.“
Als mit den Dampfhämmern die Industrialisierung auch die halverschen Schmiedefeuer erreichte, überstanden das nur wenige. Die verbliebenen Schmieden aber prägten Stadtbild und -geschichte und machten Halver über seine Grenzen hinaus bekannt.
Die Ausstellung zeigt historische Aufnahmen der heimischen Schmieden am Beginn des vorigen Jahrhunderts. Laut, heiß und dreckig produzierten sie teils mitten in der Stadt. Die Entwicklung der Unternehmen verlief ähnlich, angepasst an die technischen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der jeweiligen Zeit.
Dennoch steckt hinter jedem Firmennamen eine eigene Geschichte und eine einzigartige Erinnerung im kollektiven Gedächtnis der Stadt.
„AUF DEN DRITTEN BLICK“. 2020_05_20 Protokoll von Tom Briele.
Protokoll der Ausstellung des Herner Künstlers Jürgen Grislawski
Video >> https://vimeo.com/440289454
Die Villa Wippermann ist Teil der Freizeitbroschüre der Region Oben an der Volme! Gutschein: 2 Personen zahlen, die 3. Person ist frei! Gültigkeit der Gutscheine 2020 & 2021! Erhältlich in den Touristeninformationen und Bürgerbüros in Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle!
Preis
Eintritt | Erwachsene | Jugendliche & Kinder |
2,00 € | 0,50 € |