Hohlwegbündel Freisenberg
Bei dem Hohlwegbündel im Gewerbegebiet Freisenberg in Lüdenscheid handelt es sich um ein sehr schönes Beispiel einer überregional bedeutenden Überlandverbindung. Das Hohlwegbündel ist Teil einer alten, seltenen Nord-Süd Verbindung des Sauerlandes. So führt diese alte Wegeverbindung nach Norden in Richtung Hagen und stellt in Richtung Süden eine Verbindung in Richtung Siegen-Olpe dar.
Man kann daher von einem mittelalterlichen Vorläufer der Bundesstraße 54 bzw. der Autobahn 45 (Sauerlandlinie) sprechen. Örtliche Flurname, wie zum Beispiel 'Diebesweg', 'Auf der Straße', 'After der Straße' oder 'Hülscheider Baum' erinnern noch heute an den Verlauf dieser alten Überlandverbindung.
Das Hohlwegbündel Freisenberg ist am 01. März 1988 in die Denkmalliste der Stadt Lüdenscheid eingetragen worden
Text + Karte: Untere Denkmalbehörde der Stadt Lüdenscheid.
Foto: Susanne Thomas