Heinrichshöhle
Nur in Hemer! Das tropfsteingeschmückte Reich des Höhlenbären am Fuße des FelsenmeeresDie Heinrichshöhle ist mit phantastischen Tropfsteingebilden geschmückt und besitzt in ihrem hinteren Bereich bis zu 20 m hohe Klüfte. Berühmt ist die Höhle wegen reichhaltiger Knochenfunde eiszeitlicher Tiere z.B. Höhlenbär, Mammut, Riesenhirsch, Höhlenhyane, Wollhaarnashorn u.v.m. Ein 2,35 m langes Höhlenbärskelett und das lebensechte Modell eines Höhlenbären sind besonders beeindruckend.
Die Heinrichshöhle ist eine Tropfsteinhöhle im Hemeraner Stadtteil Sundwig mit ausgeprägten Flusshöhlenprofilen und über 20 Meter hohen Klüften und Spalten. Sie ist Teil des Perick-Höhlensystems von über 3 km Gesamtganglänge. Auf über 300 Metern Länge ist die Höhle als Schauhöhle ausgebaut und mit elektrischer Beleuchtung versehen, so dass sie bequem besichtigt werden kann.
Verhaltensregeln:
- Auf dem eingezäunten Außengeländde, im Höhelnhaus und un der Höhle selbst besteht Maskenpflich (FFP2 oder OP-Masken!)
- Besucher müssen ihre Kontaktdaren (Name, Adresse, Tel.-Nr., E-Mail-Adresse) auf einem im Höhlenhaus erhältlichen Formular angeben
- Eine Höhlenführung dauert ca. 35 Minuten. Es dürfen nur kleine Gruppen in die Höhle. Fotografieren ist erlaubt!
- In den Haupt-Besuchszeiten zwischen 13-15 UHr kann es bei zu großem Besucherandrang zu Wartezeiten kommen, ggf. muss das Höhlengelände für kurze Zeit gesperrt werden
- Die üblichen Hygienemaßnahmen wie Abstand, Hände desinfizieren usw. müssen eingehalten werden.
- Die WC-Anlagen müssen geschlossen bleiben
- Den Anweisungen der Höhlenmitarbeiter ist Folge zu leisten
Preis
Kinder (3-15 Jahre) | 4,00€ | |
Erwachsene | 5,00€ | |
Kinder (ab 15 Personen) | 2,50€ | Preise für angemeldete Gruppen ab 15 Personenen |
Erwachsene (ab 15 Personen) | 4,50€ | Preise für angemeldete Gruppen ab 15 Personen |
Familienkarte | 15,00€ | Eltern/Großeltern mit eigenen Kindern/Enkeln zwischen 3-15 Jahre |