Freibad Hemer
„Am ersten heißen Tag im Eröffnungsjahr des Bades im Jahr 1996 – übrigens auch an Christi Himmelfahrt – hatten wir rekordverdächtige 5.500 Badegäste am gesamten Tag“, erinnert sich Schwimm-Meister Uwe Sperling.
Auf dem gut 14.000 Quadratmeter großen Arealkann man den Sprung ins kühle Nass richtig genießen. Sperling: „Unser gesamtes Team freut sich riesig die Hemeranerinnen und Hemeraner wieder in unserem schönen Bad begrüßen zu dürfen“.
Corona-Hinsweise
1.700 Besucher dürfen gleichzeitig und ohne Zeiteinschränkung in das Bad. Umkleiden und Liegeflächen sind zugänglich. Aktuell gilt die 3-G-Regel. Nur Genesene, Geimpfte oder negativ Getestete dürfen das Bad betreten. Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ein entsprechender Nachweis sowie Identitätsnachweis (Personalausweis, Schülerausweis) ist an der Kasse vorzuzeigen. Generell gilt das allgemeine Hygienekonzept, Abstandsregeln sowie die Maskenpflicht im geschlossenem Raum.
Preis
Tageskarte | Bis 17 Jahre | 2,00 |
Tageskarte | Erwachsene | 3,20 |
12-er Karte | Bis 17 Jahre | 20,00 |
12-er Karte | Erwachsene | 32,00 |
Ferienkarte | 20,00 | |
Saisonkarte | Bis 17 Jahre | 40,00 |
Saisonkarte | Erwachsene | 64,00 |
Spätschwimmer (täglich ab 18:00 Uhr) | Bis 17 Jahre | 1,20 |
Spätschwimmer (täglich ab 18:00 Uhr) | Erwachsene | 2,00 |
Tages-Familienkarte für max. 2 Eltern mit eigenen Kindern | 8,50 | |
Familiensaisonkarte 1, 1 Elternteil und 1 Kind | 83,00 | |
Familiensaisonkarte 2, 1 Elternteil und 2 Kinder | 115,00 | |
Familiensaisonkarte 3, 2 Elternteile und 1 Kind | 134,00 | |
Familiensaisonkarte 4, 2 Elternteile und Kinder | 166,00 | |