Skip to main content

Öffentliche Führung - Kunstbummel in Barendorf

Kunst lebt – vor allem im Garten. Die plastischen Kunstwerke im Außenbereich des Museumsdorfes sind den Jahreszeiten ausgesetzt und verändern sich stetig. Im Mittelpunkt stehen die Materialien und ihre Formbarkeit. Wenn aus Holz eine Nadel und aus Draht eine Läuferin wird, finden moderne Objekte zum historischen Ursprung des Fabrikendorfes zurück. Hier ehemals geförderte, abgebaute und verarbeitete Stoffe werden zu Kunstobjekten – eine „runde Sache“ eben.

Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Termine

17.09.2025 17:00 - 18:00 Uhr

Preis

pro Person 4,00 €

Kinder unter 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.


Anfahrt

Gölzenleuchter: Sisyphos

Veranstaltungsort:

Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf

Baarstraße 220 - 226 (mit Navigation: "Zum Schmelztiegel" eingeben)
58636 Iserlohn

Beschreibung Das Fabrikendorf aus dem frühen 19. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Südwestfalens, Ankerpunkt des industriekulturellen Verbundes WasserEisenLand sowie Teil der Tälerroute innerhalb der Europäischen Route der Industriekultur.


02371/217-1960 bis -1964
museum@iserlohn.de
http://www.museen-iserlohn.de


Veranstalter:

Stadtmuseum Iserlohn

Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn

02371/217-1960
museum@iserlohn.de
http://www.museen-iserlohn.de
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen