Skip to main content

Filter-Kaffee

Filter-Kaffee – sind die Berliner Elektroniktüftler Frank Rothe und Mario Schönwälder.

Filter-Kaffee – unter diesem Namen erkunden Mario und Frank bereits seit einigen Jahren die Klangwelten der klassischen Berliner Schule.

Mario hat mit der elektronischen Musik bereits 1984 begonnen, er ist der Gründer und Inhaber der Manikin Records.

Seit 2007 machen sie zusammen Musik. Sieben gemeinsame CDs haben sie produziert und etliche Konzerte in Deutschland, u.a. in der Dechenhöhle, Belgien und den Niederlanden gespielt.

Bei Filter-Kaffee geht es nicht nur um das bei den Aufnahme-Sessions bevorzugt genossene Getränk, Filter sind auch einer der Grundbausteine modularer Synthesizer.

Wir freuen uns auf sphärische Klänge, vielschichtige und verwobene Sounds.

Durch die Wiederholung der Sendung von Bares für Rares Nr.1837 ist Mario auf die Kunstkapelle aufmerksam geworden. Hat sich unsere Facebook-Seite genau angeschaut und dann angefragt. Wir sind begeistert!

Termine

25.10.2025 Uhr

Preis

alle 15,00 €
Tickets

Anfahrt

Veranstaltungsort:

Kunstkapelle PeRo

Kantstraße 42
58675 Hemer

Beschreibung Robert und Petra Bluhm bieten die Möglichkeit - in dieser wunderschönen Kapelle - Künste zu präsentieren. Es können sich auch zwei oder drei zur gleichen Zeit zusammen tun, gemeinsam macht´s mehr Spaß. Man kann diese Kunstkapelle von einem Tag bis zu zwei oder drei Wochen nutzen. Wir geben sie kostengünstig dich weiter . Für Ausstellungen von Kunst und auch Musik.


0179 5290610
pero-bluhm@gmx.de


Öffnungszeiten Individuell und Flexibel

Veranstalter:

Kunstkapelle PeRo

Im Turm 35
58675 Hemer

01795290610
pero-bluhm@gmx.de

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen