Skip to main content

Sommerkonzert der Streichorchester auf der Waldbühne im Stadtpark

Termine

29.06.2025 17:30 Uhr

Preis

kostenfrei


Anfahrt

Veranstaltungsort:

Waldbühne Lüdenscheid

Im Stadtpark
58509 Lüdenscheid

Beschreibung Mit dem Bau der historischen Parkbühne, heute Waldbühne, wurde im Frühjahr 1934 nach den Plänen von Stadtbaurat Wilhelm Finkbeiner begonnen. Nach zweijähriger Bauzeit erfolgte die Einweihung am 12. Juli 1936 mit William Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ in einer Aufführung des Städtebundtheaters Neuss.Die letzte Theateraufführung fand 1938 statt. Aufgrund schlechter Witterung konnten schon damals nicht alle geplanten Aufführungen stattfinden. Teilweise ist die historische Quellenlage so schlecht, dass nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, was und wie viele Aufführungen hier tatsächlich stattgefunden haben.Nach dem Krieg und unter den damaligen Verhältnissen erwies sich eine Instandsetzung der verfallenen Bühne als unmöglich. Trotzdem bestand der Wunsch, die Bühne wieder zu errichten. Bis 1954 gab es im Haushaltsplan der Stadt Lüdenscheid einen Haushaltsposten für die „Instandhaltung der Parkbühne“, der dann im Haushaltsjahr 1955 nicht mehr angesetzt wurde. Die Bühnenanlage geriet in Vergessenheit und wuchs zu. Bis April 2004 war sie auch für Eingeweihte kaum noch zu erkennen.Im Frühjahr 2004 entwickelte der Leiter des Lüdenscheider Kulturhauses, Stefan Weippert, gemeinsam mit der Agenda-Gruppe “Stadtpark” eine konkrete Idee zur Wiederbelebung der Waldbühne. In Zusammenarbeit mit den beiden Lüdenscheider Rotary Clubs wurde dann ab Mai 2004 die Bühne wieder hergerichtet.Am 1. Mai 2004 wurden von den Mitgliedern der Rotary Clubs Lüdenscheid und Lüdenscheid-Mark Bäume gefällt und die Stufen der Tribüne frei gelegt. Bis Juli 2004 wurden in mehreren Arbeitseinsätzen die Stufen begradigt, Rasen gesät, der Souffleurkasten aufgefüllt und die Bühne begradigt. Eine direkte Zufahrt zur Bühne wurde geschaffen, so dass Transportfahrzeuge bis zu einer Größe vom Typ „Sprinter“ direkt auf die Bühne fahren können.Ziel bei der Restauration war es, Tribüne und Bühne harmonisch an die Umgebung des Lüdenscheider Stadtparks anzupassen. Am 8. September 2004 fand dann die Wiederinbetriebnahme der Waldbühne unter großer Begeisterung der Öffentlichkeit mit William Shakespeares Sommernachtstraum in einer Inszenierung des N.N. Theaters, Neue Volksbühne Köln statt.


02351 171287
kulturhaus@luedenscheid.de
www.waldbuehne-luedenscheid.de


Öffnungszeiten Nach Veranstaltungsaufkommen

Veranstalter:

Musikschule der Stadt Lüdenscheid

Staberger Straße 2
58511 Lüdenscheid

0 23 51/17 24 26
musikschule@luedenscheid.de

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen