Skip to main content

Ute Krause liest "Wiedersehen in Rajasthan"

Eine Reise in die Vergangenheit, aus der eine Reise zu sich selbst wird.

Zwei unterschiedliche Frauen – zwei unterschiedliche Leben, die auf rätselhafte Weise miteinander verbunden sind.

Hamburg 1999: Nach dem Tod ihrer Mutter reist Paula ins indische Rajasthan zurück, wo sie als Kind einige Jahre gelebt hat. Dort lernte die Zwölfjährige die Familie Khandal kennen, bei der sie, anders als in ihrer Familie, viel Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Doch Paulas Mutter und Gesa Khandal beendeten damals die Freundschaft ganz plötzlich, und nun, dreißig Jahre später will Paula herausfinden, was vorgefallen ist und was aus den Khandals geworden ist, denn der Bruch hat in ihrem Leben Spuren hinterlassen, die nachwirken.

Gesa ist wie Paula Deutsche, die sich im Berlin der 30er Jahre in den indischen Studenten Ravi verliebt und ihm als seine Ehefrau nach Indien folgt. Dort erfährt sie, dass Ravi ein Geheimnis hat, das ihr bisheriges Leben ins Wanken bringt. Gesa lernt Paula und ihre Familie kennen und muss vor dem Hintergrund der indischen Unabhängigkeitsbewegung lernen.

Über die Autorin

Ute Krause, aufgewachsen in der Türkei, in Nigeria, auf Zypern und in Indien, verbrachte viele Jahre in den USA und lebt derzeit mit ihrer Familie in Berlin. Sie begann ein Studium der Visuellen Kommunikation in Berlin und wechselte dann als Fulbright-Stipen­diatin nach New York und schließlich an die Münchener Film­hochschule. Zu ihren vielseitigen Arbeiten gehören Kurz- und Dokumentarfilme, Cartoons für den »Stern« und Drehbücher. Seit 1985 hat sie 16 zauberhafte Bilderbücher veröffentlicht, insgesamt 29 Kinderbücher geschrieben und zudem einen Jugendroman verfasst. Mit ihrer Kunst hat sie über 400 Bilder- und Kinderbücher illustriert. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sogar fürs Fernsehen adaptiert. Für ihr beeindruckendes Schaffen wurde sie vielfach ausgezeichnet.

Termine

08.10.2025 19:00 Uhr

Preis

Eintritt 10,00 €
ermäßigt 8,00 €

Anfahrt

(c) Heyne

Veranstaltungsort:

Regionalmuseum Villa Wippermann

Frankfurter Straße 45
58553 Halver

0152 22832566
info@villa-wippermann.de
https://www.villa-wippermann.de/


Veranstalter:

Konrad Kösters Bücherkiste

Mittelstraße 21
58553 Halver

02353 903344
konrad@kk-buecherkiste.de
https://www.kk-buecherkiste.de
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen