Skip to main content

33. Cross & Quer in Oberbrügge

Unsere Laufmarke, der Cross & Quer in Oberbrügge, ist ein traditionsreicher, regionaler Crosslauf, der bis auf 2 Coronajahre ohne Unterbrechung ausgetragen wurde. Er besticht durch seine tollen Wald- und Feldwege im nördlichen Teil von Oberbrügge-Ehringhausen. Wenn Du schon mal längere Läufe (jenseits der 5 km) trainiert hast und auch mit hügeligem Profil einigermaßen zurecht kommst, dann musst Du vor dem Cross & Quer keine Angst haben und kannst die rund 9 km. lange Strecke geradezu genießen. Die beiden längeren Steigungen sind ganz im wesentlichen sehr harmonisch in die wundervolle Landschaft ins Golddorf Oberbrügge-Ehringhausen gelegt. Es gibt keine Rampen oder abrupten Richtungswechsel, so dass Du im Anstieg gut im Rhythmus bleiben kannst. Die Anstrengung wird mehr als entschädigt durch die Schönheit der Strecke und das drumherum, für das wir seit vielen Jahren stehen. Als LäuferIn und WalkerIn wirst Du Teil unserer Dorffamilie. Gute Stimmung, dörfliche Atmosphäre und beste Bedingungen führen am Schluss des Abends garantiert zu der Erkenntnis, dass es großartig war, mit dabei gewesen zu sein.

Und hier sind sie, unsere unschlagbaren Konditionen:

Ausgeschilderte Strecke (Kilometerschilder und Sägemehlpfeile), Start und Ziel zentral am Sportplatz in Oberbügge (Am Nocken 12 in 58553 Halver), mit sehr guter Infrastruktur (Sanitäre Einrichtungen mit Duschmöglichkeiten in der unmittelbar am Sportplatz gelegenen Turnhalle, Parkmöglichkeiten sowie Bus- und Zuganbindungen in der Nähe, elektronische Zeitmessung, Urkunden mit Platzierungen, der gelaufenen / gewalkten Zeit und Altersklassenwertung, Wasserstellen am Ziel und auf der Strecke, ärztliche Betreuung durch unseren Dorfarzt bei Start und Ziel, Posten DRK-Rettungssanitäter auf der Strecke, Finisher-Shirts ohne Aufpreis für die ersten 100 Anmeldungen, Essen und Getränke zu dörflich-zivilen Preisen, Pokale für die schnellsten LäuferInnen und schnellsten OberbrüggerInnen und als Spezialität:

Den Urwegpokal (Wanderpokal) für das schnellst Dreierteam. Die Gesamtlaufzeit aller 3 Teilnehmer des Teams zählt. Das Team könnt Ihr individuell und völlig unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit vor dem Lauf anmelden. Von den 3 Leuten Deines Teams muss mindestens eines eine Frau bzw. ein Mädchen sein. Euch selbst als einzele (n) StarterIn und das Dreierteam könnt Ihr am besten online unter der Rubrik Cross & Quer in Oberbrügge oder spätestens 1 Stunde vor dem Wettkampf vor Ort anmelden.

Der Domschatzpokal (Wanderpokal): Teamwertung beim Hauptlauf (dem langen Kanten über die 9 Km. Strecke und bei den Kinder Cross & Querläufen). Es gewinnt das Team (z.B. Verein oder Schule) mit den meisten TeilnehmerInnen.

und schlielich unsere einzigartige Tombola, mit der wir traditionell nach dem Zieleinlauf die Zeit der Auswertung bis zur Siegerehrung überbrücken. Bislang hat noch jede Startnummer (die nach dem Lauf in die Verlosungsbox gelegt wird) einen netten Preis abgeräumt.

Und jetzt zu den Kosten: Das alles gibt es Dank der Förderung des Laufes durch unsere Sponsoren für 10,-€; vorausgesetzt, Ihr meldet Euch bis zum 08.06.2025 an. Danach beträgt der Kostenbeitrag 12.50 €; Anmeldungen könnt Ihr Euch online über die homepage des TuS Oberbrügge. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start, also bis 17.00 Uhr möglich.

Das Mindestalter für die Teilnahme am Lauf liegt bei 14 Jahren.

Termine

28.06.2025 18:00 - 21:00 Uhr

Preis

Anmeldungen bis zum 31.10.23 10,00 €
spätere Meldung 12,50 €

Mitglieder des TuS Oberbrügge starten kostenfrei. 

Tickets

Anfahrt

Veranstaltungsort:

Sportplatz Oberbrügge

Am Nocken 12,
58553 Halver-Oberbrügge

info@tus-oberbruegge.de
https://www.tus-oberbruegge.de/


Veranstalter:

TuS Oberbrügge 1870 e.V.

Veilchenweg 5
58553 Halver


info@tus-oberbruegge.de
http://www.tus-oberbruegge.de
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen