Schatten über dem Nichts
Märchen- und Schauergeschichten der Schwarzen Romantik
von Bram Stoker, Edgar Allan Poe, Heinrich Heine und anderen
Musikalische Bühnenlesung mit Katharina Thalbach und
The Beauty of Gemina Acoustic feat. Stefania Verità
Preisträgerin des INTHEGA-Vorstands 2025
Willkommen in der Welt des kunstvoll-schönen Grauens: Vampire und Gespenster, böse Stiefmütter und Dämonen – die Schauerromantik verlieh dem Grotesken eine erhabene Schönheit und tauchte tief in die Nachtseiten der menschlichen Seele ein. Diese düsteren Geschichten sind Weltliteratur: Von Bram Stoker und Edgar Allan Poe bis zu Heinrich Heine und E.T.A. Hoffmann erwecken außergewöhnliche Künstler Spukgestalten und dunkle Legenden zu neuem Leben. Unheimliche Schatten tanzen zwischen Poesie und Musik, während sich die düsteren Geschichten zu einem kunstvollen Mosaik verweben. Jedes Wort öffnet ein Tor in eine längst vergangene Welt, die zeitlos nachhallt.
Die einem breiten Publikum bekannte Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach gehört zu den ganz besonderen Bühnenkünstlerinnen unserer Zeit. Schon seit ihrer Kindheit fasziniert sie auf der Bühne mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrer leidenschaftlichen Darstellung und ihrem scharfem Humor. Mit sprachlicher Brillanz und intensiver Spielfreude erweckt sie die düsteren Märchen und Geschichten der Schwarzen Romantik zum Leben. Musikalisch begleitet wird sie von Michael Sele, dem charismatischen Sänger und Songwriter der international gefeierten Band „The Beauty of Gemina“. Mit seinen Songs und Kompositionen bewegt er sich mühelos zwischen den Welten: Dichte, hypnotische Sounds voller dunkler Eleganz erschaffen eine Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht – eine Musik, die melancholische Tiefe mit berührender Vertrautheit vereint. Die italienisch-schweizerische Cellistin Stefania Verità ergänzt das Ensemble mit ihren intensiven Interpretationen. Als herausragende Solistin und Kammermusikerin hat sie in Europa, den USA und Asien konzertiert. Ihr einfühlsames Spiel verleiht den musikalischen Darbietungen zusätzliche Tiefe und Emotion und verstärkt den mystischen Zauber der Schwarzen Romantik.
Gemeinsam entführen diese Ausnahmekünstler das Publikum auf eine Reise in die unheimlich-gespenstische Welt des Fantastischen. Die Kombination aus düsterer Poesie und mitreißender Musik lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Die dunkle Faszination der Schwarzen Romantik wird auf beeindruckende Weise lebendig und zieht jeden in ihren Bann.
Termine
30.11.2025 | 19:00 Uhr |
Preis
PK 1 | 36,00 € |
PK 2 | 32,00 € |
PK 3 | 29,00 € |
Freier Verkauf
Anfahrt

Veranstaltungsort:
Parktheater Iserlohn
Alexanderhöhe 358644 Iserlohn
0 23 71 / 2 17 - 18 19
kulturbuero@iserlohn.de
http://www.parktheater-iserlohn.de
Veranstalter:
Kulturbüro Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 2458636 Iserlohn
02371/217-1819
kulturbuero@iserlohn.de
http://www.parktheater-online.de