Der kleine Prinz
Kinderstück nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Für Gäste ab 5 Jahren | ca. 75 Minuten ohne Pause
Regie: Christina Gegenbauer
Landestheater Detmold
Als ein Pilot mitten in der Sahara notlanden muss, begegnet er einem ungewöhnlichen Jungen: dem kleinen Prinzen. Dieser bittet ihn, ihm ein Schaf zu malen, und erzählt ihm von seiner Reise durchs Weltall. Einst verließ der kleine Prinz seinen Planeten im Streit mit einer Rose und bereiste seither ferne Welten. Er traf auf sonderbare Gestalten, die ihm viel über die Sehnsüchte der Menschen lehrten, doch nirgends fühlte er sich zuhause. Erst als er einem Fuchs begegnet, der ihm ein wertvolles Geheimnis verrät, erkennt der kleine Prinz, wohin er wirklich gehört. Nun ist es Zeit, zu seiner Rose zurückzukehren – auf seinen winzigen Planeten mit den drei Vulkanen.
Dieses zeitlose Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry lässt die Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsensein verschwimmen und erinnert uns daran, was im Leben wirklich zählt. Die berühmte Fabel erzählt von Freundschaft, Verantwortung und der Bedeutung des Herzens. Sie lehrt uns, dass das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist und dass wahre Schönheit und Liebe in der Tiefe des Herzens verborgen liegen. Ihre Botschaft bleibt aktueller denn je, besonders in einer Welt, die oft vergisst, mit dem Herzen zu sehen. Durch poetische Sprache und tiefsinnige Begegnungen offenbart sich seine universelle Botschaft, die Generationen berührt und vom Landestheater Detmold als Bühnenfassung für Klein und Groß gezeigt wird.
Termine
08.12.2025 | 10:30 Uhr |
Freier Verkauf
Anfahrt

Veranstaltungsort:
Parktheater Iserlohn
Alexanderhöhe 358644 Iserlohn
0 23 71 / 2 17 - 18 19
kulturbuero@iserlohn.de
http://www.parktheater-iserlohn.de
Veranstalter:
Kulturbüro Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 2458636 Iserlohn
02371/217-1819
kulturbuero@iserlohn.de
http://www.parktheater-online.de