Villa Wippermann mit dem Regionalmuseum Oben an der Volme in Halver
Geht es dir auch so, dass dich Schönes magisch anzieht? Dass du den Blick kaum anwenden kannst, wenn du etwas wirklich Besonderes entdeckst? Könnte gut sein, dass dir das passiert, wenn du durch die Frankfurter Straße in Halver schlenderst und du plötzlich diese anmutig auf einer Anhöhe thronende weiße Villa siehst. Und wahrscheinlich wirst du auch gleich ahnen, dass es nicht irgendeine Villa ist. Also komm einfach näher, gehe den kleinen geschlungenen Weg hinauf, öffne die Tür zum halbrunden Wintergarten und trete ein.
Willkommen in der Villa Wippermann, die Ende des 19. Jahrhunderts von Gustav Adolf Wippermann gebaut wurde – direkt gegenüber der damaligen Brennerei Wippermann, die er mit seinen Brüdern besaß und führte. Nach einer wechselvollen Geschichte und aufwändiger Renovierung wurde sie 2017 als Regionalmuseum Oben an der Volme eröffnet und begeistert seither mit ihrer Mischung aus attraktiven Kunstausstellungen und geschichtlich spannenden Ausstellungen zu regionalen Themen ihre Besucher. Das macht die Villa Wippermann immer wieder zu einem interessanten Ausflugsziel im Märkischen Kreis. Zumal du den Besuch anschließend unten in der Frankfurter Straße 39 im Museumscafé Tortenatelier genussvoll ausklingen lassen kannst.


Adresse:
Villa Wippermann
Regionalmuseum Oben an der Volme
Frankfurter Straße 45
58553 Halver
Telefon: +49 152 22832566
E-Mail: info@villa-wippermann.de
Weitere Infos findest du hier: