Hinweis

Die angegebenen Termine und Zeiten sind aus gegebenem Anlass eventuell nicht aktuell!

Bitte wende dich direkt an den Veranstalter, um zu erfahren, ob eine Veranstaltung stattfindet.


Öffentliche Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt

Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein Zeuge des Schreckens, den der Luftkrieg gegen die Zivilbevölkerung verursachte. Der Stollen wurde mitten im Zweiten Weltkrieg geplant, nie zu Ende gebaut und ist bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben.

Iserlohn stellte aufgrund der hier ansässigen Metallindustrie ein mögliches Angriffsziel der Alliierten dar. Ab Sommer 1943 wurde daher im „Bilstein“, dem Felsen unterhalb der Obersten Stadtkirche, der Bau des Luftschutzstollens Altstadt in Angriff genommen – eine von drei geplanten Stollenanlagen in Iserlohn. Ursprünglich für rund 6 000 Menschen geplant konnte der Stollen bis Kriegsende lediglich rund 2 000 Schutzsuchenden Zuflucht bieten. Er ist heute ein beeindruckender Gedächtnisort für eine beängstigende Epoche.

Die Führung durch den Luftschutzstollen startet im Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz und dauert ca. 1 Stunde.

Termine
Preis
Preisstufe 1 4 €

Kinder unter 12 Jahren frei

Tickets und Anmeldung
  • Es ist eine Anmeldung erforderlich.

Informationen zur Barrierefreiheit

Kein barrierefreier Zugang

Keine Rampen vorhanden

Keine Aufzüge vorhanden

Kein behindertengerechtes WC

Keine Rollstühle vor Ort vorhanden


Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

Eine Stufe vorhanden. Boden uneben (Kies)

Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Unterkünfte in Altena buchen