Hinweis

Die angegebenen Termine und Zeiten sind aus gegebenem Anlass eventuell nicht aktuell!

Bitte wende dich direkt an den Veranstalter, um zu erfahren, ob eine Veranstaltung stattfindet.


HÄNSEL UND GRETEL

Nach Engelbert Humperdinck und Adelheit Wette

Regie:
Otto Mayr

Künstlerische Leitung:
Ingrid El Sigai

Musikalische Leitung (Orchester):
Johannes Gehring

Bühnenbau:
Sönke Ober

Bühnendesign:
Peter Zizka

Kostüme:
Monica Seidel

Choreografie:
Christina Junk

Ensemble:
Dzuna Kalnina / Jana Degebrodt,
Ingrid El Sigai / Jana Degebrodt,
Otto Mayr / Christoph Köge,
Moritz Bauer / Julia El Kuori und
Markus Neumeyer

Kleine Oper Bad Homburg

Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Lüdenscheid

Die Kleine Oper Bad Homburg präsentiert nach ihrem großen Erfolg "Die Zauberflöte" und "Die abenteuerliche Reise ins Morgenland" wieder ein echtes Highlight für kleine und große Musikfreunde. Spannung, Spaß und Unterhaltung auf hohem Niveau. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Lüdenscheid sorgt dabei im Orchestergraben für den Sound der großartigen Oper!

Das Familien-Musical "Hänsel und Gretel" der Kleinen Oper Bad Homburg ist eine kindgerechte Bearbeitung der klassischen Märchenoper von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette. in faszinierender Weise wird der romantische Opernstoff für Kinder verkürzt und zu einem lebendigen, kurzweiligen Musical umgearbeitet. Das Ganze wird abgerundet von farbenfrohen Kostümen, einer aufwendigen Bühnenausstattung, ausgefallenem Lichtdesign sowie Pyrotechnik und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Lüdenscheid mit Live-Musik im Orchestergraben vor der Bühne!

Die Story, die erzählt wird, ist ganz einfach und gleicht dem Märchen der Gebrüder Grimm nahezu. Die Eltern in Humperdincks Märchenoper sind aber freundlicher als die im Grimm'schen Original. Berühmte Volkslieder wie "Suse, liebe Suse..." und "Brüderchen, komm tanz mit mir..." wurden hineinkomponiert und sind vielen großen sowie kleinen Zuschauer*innen sehr bekannt. Die böse Hexe lockt die Kinder selbst zum Hexenhaus und dann geht's turbulent zu. Natürlich gibt es zum Schluss ein Happy-End. Der Vater findet seine Kinder heil wieder und Hänsel einen..., aber nein, mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.

Nach der Uraufführung am 23. Dezember 1893 unter der Leitung von Richard Strauß ist diese Märchenoper inzwischen weltberühmt. Die Kleine Oper Bad Homburg bringt dieses Märchen nun in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Lüdenscheid in einer turbulenten, aufwendigen Inszenierung und in schönster musikalischer Darbietung auf die Bühne des Kulturhauses!

Termine
Preis

Vorverkauf:
Kinder: € 5,50 - 6,50
Erwachsene: € 8,00
jeweils zzgl. Gebühren

Tickets und Anmeldung
Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Keine Rampen vorhanden

Aufzüge vorhanden

Behindertengerechtes WC

Keine Rollstühle vor Ort vorhanden


Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

Zugang mit Rollstuhl möglich, Behinderten-WC vorhanden.

Anfahrt
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Unterkünfte in Altena buchen