Hinweis

Die angegebenen Termine und Zeiten sind aus gegebenem Anlass eventuell nicht aktuell!

Bitte wende dich direkt an den Veranstalter, um zu erfahren, ob eine Veranstaltung stattfindet.


Antigone

Tragödie nach Sophokles
Bühnenfassung: Jean Anouilh
Inszenierung: Karin Eppler
Für Gäste ab 15 Jahren | ca. 90 Minuten ohne Pause
Westfälisches Landestheater

Der Krieg um den Thron von Theben ist vorbei. Die beiden Brüder Polyneikes und Eteokles sind tot. Sie erschlugen sich gegenseitig. Zurück bleiben die Schwestern Antigone und Ismene. Der neue Herrscher über Theben wird ihr Onkel Kreon. Dieser verfügt, dass Eteokles ein Staatsbegräbnis erhält, Polyneikes’ Leichnam aber nicht bestattet werden darf. Antigone widersetzt sich diesem Gesetz. Für sie zählt das Recht des toten Bruders auf Bestattung. Die Todesstrafe für ihr Vergehen nimmt sie in Kauf.

Sophokles dramatisiert den unauflösbaren Konflikt zwischen dem Gesetz der Menschen und dem Gesetz der Götter, zwischen gesellschaftlicher Ordnung und zivilem Ungehorsam im Namen universeller Menschenrechte. Ein Stoff, der 2500 Jahre alt ist, von Friedrich Hölderlin 1804 übersetzt wurde und von bedeutenden Autoren bearbeitet wurde, u. a. von Jean Anouilh und Bertolt Brecht. Sophokles war neben Aischylos und Euripides der bedeutendste Dichter der klassischen griechischen Antike. Von seinen 123 Werken werden vor allem König Ödipus und Antigone auf den Bühnen der Welt gespielt. In den Mittelpunkt seiner Stücke stellte Sophokles das Individuum, das seine eigenen Handlungen und Entscheidungen vor sich und den Göttern verantworten muss.

Tickets für Schulveranstaltungen sind ausschließlich über das Kulturbüro buchbar.

Termine
Preis
Jugendliche 8 €
Erwachsen 12 €
Gruppen 6 €

Freier Verkauf
Tickets und Anmeldung
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58636 Iserlohn

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi und Fr: 10 bis 17 Uhr
Do: 10 bis 18 Uhr
Sa: 10 bis 13 Uhr
Kasse im Parktheater Iserlohn: jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen im Parktheater Iserlohn
Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Rampen vorhanden

Aufzüge vorhanden

Behindertengerechtes WC

Keine Rollstühle vor Ort vorhanden


Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

Stellplätze, Aufzug, Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC

Anfahrt
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen
Jetzt Unterkünfte in Altena buchen