Rhadermühle
Parallel zu den offenen Tagen im Schleiper Hammer (jeden 1. Mittwoch im Monat von April bis Oktober) wird in dem holzbefeuerten Steinbackofen in der Rhadermühle Brot gebacken, das zu Gunsten des Heimatvereins verkauft wird.
Die Rhadermühle gehört mit zum historischen Gebäudekomplex des benachbarten Haus Rhade.
Selber Brot backen: Außerdem kann gegen einen Unkostenbeitrag in kleinen Gruppen unter Anleitung von Frau Karin Derksen nach altem Brauch Brot gebacken werden. Nicht nur Schulklassen, sondern auch Kindergärten, Gruppen und Vereine sind eingeladen, selbst Brot zu backen.
Öffnungszeiten: Am Tag des Offenen Denkmals (2. Sonntag im September) und am Westfälischen Mühlentag (Pfingstmontag) werden Backvorführungen angeboten. Die Außenbesichtigung jederzeit möglich, ansonsten Termine nur nach Absprache.
Textquelle © Heimatverein Kierspe
Alle Angaben ohne Gewähr!