MK Stromtankstelle am Kreishaus
Gespeist wird die Ladestation mit Energie aus der Photovoltaikanlage des Netz e.V. auf dem Kreishausdach oder mit Ökostrom, den die Verwaltung bereits seit 2012 bezieht. Zur Ladung benötigt man eine so genannte Drive-Card (Ladekarte), die Besitzer eines Elektroautos in der Regel bereits besitzen. Für Neukunden ist diese Ladekarte gegen Vorlage eines Lichtbildausweises während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung am Infostand zu entleihen.
Neben der Ladesäule am Kreishaus, finden sich einige weitere Stromtankstellen in Lüdenscheid und im gesamten Märkischen Kreis. In den letzten Jahren wurde das Ladenetz immer weiter ausgebaut. Vor dem Hintergrund endlicher Ressourcen und steigender Umweltbelastungen ist dies im Rahmen einer citytauglichen Mobilitätsstrategie in der Märkischen Region ein weiterer wichtiger Schritt.