Skip to main content

Kinder, Waisen, Waisenhaus – 250 Jahre Evangelisches Waisenhaus Iserlohn

Das Waisenhaus ist ein besonderer Ort des historischen Kinderlebens, eine Sammelstelle für verwaiste Kinder, viele mit, viele ohne Eltern. In Iserlohn wurde das evangelische Waisenhaus von Pastor Griesenbeck 1776 gegründet und feiert nächstes Jahr seinen 250. Geburtstag. Durch glückliche Zufälle blieb das Gebäude stehen und wurde zu einem Zeugen der Kindheit für viele Menschen. Was lässt sich über die Kinder im Iserlohner Waisenhaus und über das Haus selbst in Erfahrung bringen? Was sagen Akten und historische Untersuchungen?

Dr. Theo Stiller ist Pädagoge und im Iserlohner Kinderheim als viertes Kind des „Hausvaters“ von 1953 bis 1965 aufgewachsen. Er berichtet aus der Geschichte des Hauses, auch aus eigener Erfahrung. Sein Fokus liegt nicht auf der Kirchengemeinde und den Pastören, sondern auf der Geschichte der „armen Leute“. Seine historisch-literarische Chronik erscheint im Aschendorff-Verlag in Münster.

Termine

18.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Preis

6,00 €
Ermäßigungsberechtigte 3,00 €

Abendkasse


Anfahrt

Veranstaltungsort:

Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof

Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn

02371/217-1943
vhs@iserlohn.de
http://www.vhs-iserlohn.de


Veranstalter:

Stadtarchiv

Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn

02371/217-1921
archiv@iserlohn.de
http://www.iserlohn.de/kultur/stadtarchiv/
Mehr als
200
Freizeitmöglichkeiten
Über
220
spannende Wander- und Radwege
Mehr als
300
Gerne-Gastgeber
Und das in
1
Stunde ab Dortmund oder Köln

Finde deine Traumunterkunft

  • 300+ geprüfte Unterkünfte
  • Freundliche Gastgeber
  • Datensicherheit
Jetzt Freizeitangebote im
Märkischen Sauerland online buchen