Glanzlicht Burg Altena - Rückblick 202126. November 2021 bis 02. Januar 2022
Virtueller Rundgang
*Für weitere Ansichten und Panoramen, eine Vollbild-Ansicht, zum Teilen oder um den Ton aus- oder einzuschalten, klicke im Rundgang auf die drei Striche rechts, die das Menü öffnen.
Davon hättest du im Mittelalter nur träumen können: Mitten im Märkischen Sauerland erstrahlte die Burg Altena erneut in der (Vor-) Weihnachtszeit in den schönsten Farben.
Während der Aktion Glanzlicht 2021 begann jeden Abend mit Einbruch der Dunkelheit eine weithin sichtbare, spektakuläre Illumination der mittelalterlichen Burg, bei der die Lenne-seitige Außenfassade und die Burghöfe ins Scheinwerferlicht gerückt wurden. Für Fotografen waren dies echte Festtage. Die Burg leuchtete vom 26.11.2021 bis 02.01.2022.
Zeitgleich fand im Stadtzentrum die jährliche Wintermeile statt. Zusätzlich konntest du dich auf weitere Veranstaltungen wie zum Beispiel das Spektakel Wintermezzo im oberen Burghof, die Ausstellung ARTvents-Zauber in der Burg Holtzbrinck oder den Nikolaus-Umzug freuen.
Die Gestaltung der Illumination übernahm 2021 der Lichtkünstler Tom Groll. Vom 4. bis 18. Dezember 2021 konntest du dir zusätzlich seine Video-Projektion unter dem Titel fundamental im oberen Burghof ansehen. Die Burg glich dabei einem ewigen Kalender.
Tom Groll stammt aus Werdohl, lebt in Lüdenscheid, fokussiert sich seit Beginn des Jahrtausends besonders auf Lichtinstallationen im öffentlichen Raum und zeigt seine Illuminationen weltweit.
Darüber hinaus hattest du die Möglichkeit, bei einer Lichterführung oder einer Taschenlampenführung durch die Museumsräume die Burg von innen und außen in einem ganz anderen Licht zu betrachten.
Oberer Burghof geöffnet
- sonntags bis donnerstags bis 20 Uhr
- freitags und samstags bis 21 Uhr
- während der Museumsöffnungszeiten
- bei Sonderveranstaltungen
Oberer Burghof geschlossen
- 24. Dezember 2021
- 25. Dezember 2021
- 31. Dezember 2021
- 01. Januar 2022
Mit Ausnahme von Sonderveranstaltungen war der Eintritt zum oberen Burghof frei.
Du erreichtest ihn während der Betriebszeiten mit dem Erlebnisaufzug oder zu Fuß.
Während der Museumsöffnungszeiten und zu Sonderveranstaltungen/Führungen galt für den Besuch des oberen Burghofes die 2G-Regel.
Weitere Highlights während der Aktion Glanzlicht 2021
Nach der Eröffnung durch Landrat Marco Voge und dem symbolischen „Licht an!“ für das Glanzlicht Burg Altena werden „The Munster Men“ den Abend musikalisch begleiten. Energetic live acoustic folk nennt die Münsteraner Combo ihre Musik, die Songs sind inspiriert von der traditionellen Folk-Musik aus Irland, Schottland und England.
Für den Schmunzel-Effekt wird Gaukler Kasper zwischendurch seine besten Sprüche servieren und mit dem Feuer spielen.
Endlich wieder königlicher Besuch auf der Burg! „The Royal Squeeze Box“ (auf deutsch: „Die königliche Quetschkommode“) geben sich die Ehre, das Duo ist spezialisiert auf die Songs von Queen und Mr. Mercury. Ein Akkordeon ersetzt eine komplette Rockband inklusive Orchester. Zwei Stimmen plus jenes Akkordeon lassen Stadionikone Freddie Mercury nebst Band, Orchester und Chor keine 3 Meter vom Publikum entfernt wiederaufleben.
“The Royal Squeeze Box” machen eine große Show auf kleinstem Raum: Stadion- Rock als Straßenmusik, ein Spagat zwischen Größenwahn und Comedy.
Auch an diesem Abend müssen die Besucher auf Spaßvogel Kaspar nicht verzichten und noch dazu kommt Jorinde, die Biegsame. Luftakrobatik und Jonglage sind ihr Fachgebiet.
Endspurt beim „Wintermezzo“. Heute wird es weihnachtlich und „beswingt“, wenn der Musiker und Entertainer Thomas Bähren, alias Mr. T, die Bühne betritt. Im Repertoire hat er nicht nur die Klassiker von Frank Sinatra, Paul Anka und Dean Martin, sondern auch die neueren Künstler wie Michael Buble, Robbie Williams, Roger Cicero.
Auch die biegsame Jorinde und Gaukler Kasper verzaubern mit ihren Späßen und akrobatischen Kunststücken wieder Groß und Klein.
Winterliche Vielfalt: Unsere Führungen auf Burg Altena
Ein Besuch der Burg Altena und seiner Museen ist immer eine gute Idee - zu Glanzlicht-Zeiten aber natürlich etwas ganz Besonderes. Denn du kannst zu oder sogar auf deiner Führung durch die bunt erleuchtete Burghöfe schlendern.
Während des Glanzlichts 2021 haben wir folgende Angebote für dich:
Für die Teilnahme an allen Führungen gelten die aktuellen Regeln der Coronaschutzverordnung NRW.